News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht (Gelesen 1981 mal)
Moderator: cydorian
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Guten Morgen Forum,Ich schreibe ja hier schon intensiv im Forum, weil ich gerne einen Apfelbaum für unseren Garten hätte. Habe da schon intensive Gespräche mit meiner Baumschule gehabt und wollte gestern eigentlich bestellen.Heute morgen bekomme ich als Antwort retour; daß die Baumschule eigentlich keine Mehrfachveredelungen mit Raritäten mehr macht; u.a. weil es Ihnen an Zeit fehlt.Zuerstmal war ich baff - eigentlich eine Frechheit, daß Sie mir das nicht gleich zu Beginn unserer Gespräche gesagt haben; die Baumschule ist schließlich auf Alte Sorten spezialisiert und ich habe immer gesagt, daß ich so etwas möchte. Außerdem steht's auch auf der Homepage, dass Sie so etwas machen. Jetzt bin ich natürlich stinksauer und wieder dort, wo ich vor 3 Wochen war.Drum wende ich mich nochmals ans Forum: Kennt ihr eine Baumschule die Mehrfachveredelungen mit Alten Apfelsorten macht ? Ich hätte auch kein Problem von irgendjemanden im Forum sowas zu kaufen; hauptsache ich komme zu meinem Baum.Wohnen tue ich in Wien - aber mit Versand müsste es heutzutage ja auch aus Deutschland kein Problem sein so einen Baum zu beziehen. Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tip für mich. Danke schonmal im Vorraus.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
hallo gerhard, frag einmal nach bei Junger ErnstAugendobl 34751 Dorf an der PramTelefon +43 7764 8775 !kann ich dir empfehlen
!

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Wenn Du jetzt in einer Baumschule Veredlungen bestellst, dann bekommst Du den Baum doch erst dann, wenn die Veredlungen angewachsen sind - und könntest ihn im kommenden Hersbt pflanzen - veredelt würde im Frühling.So war es jedenfalls in meiner Baumschule hier in Brandenburg - ich müsste demnächst mal fragen, wann ich das Bäumchen - allerdings ein Pflaumenbaum - abholen kann.L.G.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Das ist mir klar.Danke für den tip, LislWenn Du jetzt in einer Baumschule Veredlungen bestellst, dann bekommst Du den Baum doch erst dann, wenn die Veredlungen angewachsen sind - und könntest ihn im kommenden Hersbt pflanzen - veredelt würde im Frühling.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Gern geschehen, Gerhard! J.E. hat Erfahrung, ist auch Spezialist für alte und empfehlenswerte Sorten und kann dir viele wertvolle Tipps geben!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Es klang nur so, als wolltest du den Baum gleich einpacken und mitnehmen 

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Austria Traveller, hier gibt es sogenannte Familienbäume sogar im Baumarkt(Hagebaumarkt) Vielleicht googlest Du mal nach Familienbaum.Ansonsten, falls Du einen Baum im Garten schon hast, ist es kein großer Akt dort andere Sorten hineinzuveredeln. Wenn es einem selbst gelingt, ist die Freude um so größer und Edelreiser kannst Du Dir hier im Forum beschaffen.Oder Du kauft Dir einen normalen Obstbaum, der gut verzweigt ist und veredelst den dann im Frühjahr 2013. Laß dem Baum 2012 zum Anwachsen.Wenn Du Hinweise zum selber veredeln brauchst, melde Dich gerne bei mir. Leider wohnen wir etwa 1300 km auseinander...Bei einem Mehrsortenbaum mußt Du aber unbedingt darauf achten, daß die Sorten gleichstark wachsen. Sonst werden die schwachwüchsigen Sorten im Laufe der Jahre unterdrückt. Dann macht es Sinn darauf zu achten, daß die Sorten nicht alle zum gleichen Zeitpunkt reifen bzw. Genußreif sind. Also, idealer Weise einen Sommerapfel, einen Herbstapfel und ein oder zwei Winteräpfel. Da mußt Du selber drauf achten, die Baumschule macht es nicht unbedingt!!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Und bedenke unbedingt, daß alte Sorten nicht automatisch ein Garant für guten Geschmack und Krankheitsunanfälligkeit sind!!!!!Jetzt sind überall Obstschauen, mache Dir selbst ein Bild davon. Noch ist Zeit!! Wenn der Baum erst steht, wird ein Fehler der Planung nicht verziehen.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Dank für deine Tips, ich werd mich erkundigen.Alte Sorten will ich nur deshalb, weil die von meiner Frau (Allergikerin) besser vertragen werden, als die Neuen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Baumschule für Mehrfachveredelungen gesucht
Dann kennst Du bestimmt auch diese Seite, nach unten scrollen.http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören