News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die erste Kamelienblüte (Gelesen 3456 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Die erste Kamelienblüte

mara »

...meines Lebens. Ich bin ganz begeistert. Ist sie nicht schön :D (Camelia japonica 'Hagoromo')
Dateianhänge
hagoromo.jpg
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Die erste Kamelienblüte

Caracol » Antwort #1 am:

Oh, wie schön, Mara. Selbst aus Japan mitgebracht?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Die erste Kamelienblüte

mara » Antwort #2 am:

neee. ;) Aber dort wurde mir klar, dass ich Kamelien haben musste.Blühen bei dir welche schon draußen?
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Die erste Kamelienblüte

Caracol » Antwort #3 am:

Och nee, das ist doch noch viel zu früh. Wir haben ja zuweilen noch Frost. Es ist ein harter Winter, das Thermometer sinkt schon mal unter Null. :o :o
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Die erste Kamelienblüte

mara » Antwort #4 am:

Oh. Mein herzliches Mitgefühl. Bisweilen unter Null :'(
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Die erste Kamelienblüte

Elke » Antwort #5 am:

Hallo Mara,'Hagoromo' ist wirklich eine wunderschöne Sorte. Sie blüht bei mir allerdings noch nicht, dafür beginnt aber 'Debbie'.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Die erste Kamelienblüte

mara » Antwort #6 am:

Elke,Zeigst du uns ein Photo von deiner Debbie? Bitte. ::) Oh, sorry. Habe gerade das schöne Photo bei den "Gartenmenschen" entdeckt. Phantastisch!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Die erste Kamelienblüte

Silvia » Antwort #7 am:

Es ist wirklich eine wunderschöne Blüte, Mara! Bei meinen ist noch nichts zu sehen. Ich bin gespannt, ob sie nach der Trockenheit im Sommer überhaupt blühen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Die erste Kamelienblüte

Caracol » Antwort #8 am:

Ja Silvia, ich hörte im Herbst l.J. zufällig jemanden in einem Gartenprogramm im Radio sagen, dass man nun gegen Ende des Sommers die Kamelien gut wässern müsse (unser Herbst war auch recht trocken), damit sie 2004 schön blühen. Nun bin ich auch gespannt, ob's was genutzt hat.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten