News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kompost im Herbst ausbringen? (Gelesen 5504 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Kompost im Herbst ausbringen?

maddaisy »

Ein Thema, das vermutlich schon bis zur Zerbröselung durchgekaut wurde, aber ich find jetzt nix Relevantes dazu:Soll ich meinen fertigen Kompost (ziemlich erdig, da schon jahrelang nix mehr verteilt) noch im Herbst ausbringen, oder ist das Frühjahr besser?Ich hab im meinem kleinen Garten in den vergangenen Jahren mit gekauftem Mistkompost (Pferdedünger) gearbeitet und damit gute Erfolge bei Rosen und Stauden gehabt. Jetzt müsste ich meinen Kompost mal wieder leeren. Den hab ich nur mit Laub und Rasenschnitt gefüttert.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kompost im Herbst ausbringen?

Staudo » Antwort #1 am:

Du kannst es machen. Der Stickstoff ist allerdings bis zum Frühjahr ausgewaschen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kompost im Herbst ausbringen?

pearl » Antwort #2 am:

der im Humus gebundene sicher nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re:Kompost im Herbst ausbringen?

fromme-helene » Antwort #3 am:

Du kannst es machen. Der Stickstoff ist allerdings bis zum Frühjahr ausgewaschen.
Wäre er aber doch auch, ohne dass man ihn ausbringt.Oder nicht?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kompost im Herbst ausbringen?

pearl » Antwort #4 am:

wenn man Kompost über den Winter flächig ausbringt, dann kann es passieren, dass im Frühjahr kein Humus mehr da ist, weil das Bodenleben und mancher Pflanzenaufwuchs im Winter nicht stoppen und den Humus aufzehren. Beim Ausbringen sehr dicker Lagen und mit jährlicher Wiederholung, also ständigem Erneuern der Humusschicht, passiert das weniger, ebenso wenn die Flächen völlig vegetationsfrei sind. Im Ziergarten ist das ja eher nicht der Fall. Das trifft auf gepflügte Äcker und gehackte Böden zu.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Kompost im Herbst ausbringen?

maddaisy » Antwort #5 am:

Dann wart ich lieber bis zum Frühjahr Danke :-*
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Kompost im Herbst ausbringen?

Saattermin » Antwort #6 am:

Ebendiese Frage stelle ich mir immer wieder. Ist das nun gut oder eher nicht?Heute hab ich das Stangenbohnen- und Maisbeet abgeräumt. Eigentlich wollte ich morgen darüber eine Schicht Kompost ausbringen und mit Rasenschnitt (mit Laub vermischt) dick abdecken. Es hat den Vorteil, dass die Regenwürmer und sonstiges Getier über den Winter diesen Humus schön verteilen und einen Teil der Abdeckung dazu, sodass ich im Frühling nur die Abdeckung wegrechen muss und schon beginnen kann. Es kommt nämlich eine sehr feinkrümelige Erde drunter hervor, mit vielen kleinen Löchern.Und nun bin ich etwas verunsichert. Ich muss vielleicht dazu noch sagen, dass in meinem Kompost kein Mist drin ist.
Antworten