News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kleine Anregung Windspiele (Gelesen 18919 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:kleine Anregung Windspiele
da ich den schönen Messingdraht schon da hatte, habe ich ihn nun auch zurechtgebogen:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:kleine Anregung Windspiele
die Gesichter darf man sich nicht näher ankucken, der Draht war viel stärker als der Kupferdraht und ich hab einfach keine spitzen Winkel hingekrieg. Hinterher taten mir ziemlich die Finger weh. Auch mit Zange hab ich's nicht geschafft.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:kleine Anregung Windspiele
hier sieht man den Bügel, die Figuren hängen an einem durchsichtigen Nylonfaden und bewegen sich schön.das Ganze erinnert mich jetzt ein bisschen an die Kuckucksuhren, wo mal eine Figur mit Schirm rauskommt, mal ohne. Hier haben sie beide einen Schirm. Neulich haben Leute angehalten und ein Kind hat es seiner Mutter gezeigt, ich glaube, es hat Ihnen gefallen.Ich habe es allerdings nach einer Scheerenschnitt-Vorlage von jemandem aus dem Internet gebogen. 

Re:kleine Anregung Windspiele
Cooooool, ist doch klasse geworden
;DHast du keine Rundzange dafür, damit müßte es doch gehen?

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:kleine Anregung Windspiele
dankeich hatte eine Zange hier, weiss nicht, ob man das Rundzange nennt, damit habe ich z. B. die Spitze beim Pferdeschwanz der Frau zusammengedrückt, aber danach war der Draht immer in der Richtung angeknickt, wo ich die Zange angesetzt habe. Und es war sehr schwer das Zusammengezwickte Stück wieder etwas aufzubiegen...
Re:kleine Anregung Windspiele
Ich meine so eine. Man bräuchte da auch fast zwei davon, oder noch eine andere, feine Zange zum halten und eine zum biegen. aber Messingdraht kann wirklich verdammt hart und störrisch sein, das kenne ich



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:kleine Anregung Windspiele
Sehr gekonnt sieht das aus.da ich den schönen Messingdraht schon da hatte, habe ich ich nun auch zurechtgebogen:

-
- Beiträge: 99
- Registriert: 29. Okt 2007, 17:58
- Kontaktdaten:
-
zwischen Trave und Ostsee
Re:kleine Anregung Windspiele
Ich habe für solche Stellen immer eine solche Rundzange wie inSekt-izid zeigte, und eine Flachzange,um Gegendruck zu halten. Bei einer Flachzange gibt es welche,die keine Zähnchen haben, da bleibt der Draht auch glatter. :)Messing ist fies, den müsste man ausglühen...
Fettnapf-Köpper macht Laune!