
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen- nicht nur aber hauptsächlich im Oktober 2012 (Gelesen 60400 mal)
Re:Rosen im Oktober 2012
fbb, die roten Knospen vor der orangen LEH sind wunderschön kontrastreich! :DSogar die Regenflecken passen ins Arrangement 

Re:Rosen im Oktober 2012
Warum zeigst du die Brown Velvet von hinten? Von vorne würde ich sie auch gerne mal sehen, ist doch bestimmt auch sehr hübsch!
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Oktober 2012
Genau! Ich lasse sie einfach noch etwas reifen, dann stecke ich sie in einen Umschlag und schicke sie dir...... aber Du weisst hoffentlich, was Du mit dem Inhalt der hübschen Hagebutten machen musst.![]()
![]()
. Bei mir wird das sowieso nix, wo ich auch gerade andere Zöglinge zu betüdeln habe.Ich packe dann noch ein paar Teilchen von der Rosalita dazu und fertig ist das Nikolaus-Päckchen, o.k.? ...



- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Oktober 2012
weil ich keine Lust hatte, Purzelbaum nach vorne aufs nasse Flachdach über das nasse moosige schmutzige Geländer zu machen.Warum zeigst du die Brown Velvet von hinten? Von vorne würde ich sie auch gerne mal sehen, ist doch bestimmt auch sehr hübsch!

Re:Rosen im Oktober 2012
Nein, die Lujana, Carabea, die haben wir nicht. Tschuldigung, habs hier völlig überlesen.Juliana mein ich natürlich!Und? Darf ich raten? Die Steckis sind angegangen?Da GG den Stecklingen nicht ganz getraut hat, brachte er im Sommer die Lyda Rose nach Hause. Die blüht wie eine warme Seele:Habt Ihr eigentlich auch die Juliana von Stolberg? Die beiden sind sich ja recht ähnlich, ein direkter Vergleich wäre nicht uninteressant.

Re:Rosen im Oktober 2012
Fyvie, die Pax hat bei mir auch immer sehr schön im Topf geblüht. Ausgepflanzt hat sie sich noch nicht mal so recht vom letzten Winter erholt und nur eine oder zwei Mickerblüten gezeigt.Gestern hat mich Pax noch so hübsch angelacht, in ihrem Topf macht sie im Herbst viel vitalere Blüten, da sie sich offensichtlich für die Hitze im Sommer aus ihrem beschränkten Wurzelbereich nicht genug Feuchtigkeit ziehen kann. Eigentlich gehört sie ausgepflanzt, aber bei den Wintern hier!
Re:Rosen im Oktober 2012
Die ist aber sonnig!und nun aus der beliebten Reihe "Rosen im Regen":Port Sunlight

Re:Rosen im Oktober 2012
Im Dezember wurzelnackt gepflanzt, unter dem Feuerkessel überwintert, das half.Warum? Hat sie sie neu?Das wird Manu freuen, Marcir


Re:Rosen im Oktober 2012
Ohje, Manu! Da heisst es Geduld haben.Meine ist von Barni und war schon etwas grösser, als GG sie letztes Jahr mitbrachte. Bis zum Frost wuchs sie ja noch bis gegen 2 m. Schon im Topf bis im Herbst zur Auspflanzung wuchs sie weiss wieviel unten mit den Wurzeln aus dem Topf heraus, dass ich ihr bald einen grossen Topf geben musste. Dazu soff sie wie eine Kuh Wasser, was ich ihr dann auch jeden Tag gab. Auch als sie eingepflanzt war, wollte sie immer mehr Wasser als die anderen Rosen. Sie hing schnell hinüber, also gabs für sie immer Extraportionen Wasser, worauf sie sich aber schnell erholte. Wenns nur an dem lag, kein Problem.Im Dezember wurzelnackt gepflanzt, unter dem Feuerkessel überwintert, das half.Warum? Hat sie sie neu?Hier hat sie aber nur einige Blätter bekommen und offenbar mit dem Wurzelaufbau gekämpft, erst Ende des Sommers wuchs 1 Trieb 10cm.
Re:Rosen im Oktober 2012
Hmmm... schlapp sah sie nie aus. Ich habe sie an eine Nord-West Wand gepflanzt. Da bekommt sie anfangs auch noch Schatten der Nachbarpflanzen, aber dann könnte sie sich an der großen Wand austoben. Die Rankgitter warten vorsichtshalber noch in der Garage auf die Montage. Damit sie nicht ggf. umsonst montiert werden. 

Re:Rosen im Oktober 2012
Kluge und weise Frau!Hier habe ich anfänglich auch immer gleich bei allen Kletterrosen den Metallschuh eingeschlagen und die Stange befestigt. Sah einige Jahre schon echt blöd aus, wie Zahnstocher im freien Gelände!Heute kommt wohl noch der Schuh in den Boden, die Stange oder der Pfahl aber erst wenn sie wirklich anfängt zu klettern.Man kann sich schön täuschen damit. Die einen legen nie los. Andere bevor der Schuh richtig im Boden ist.Hmmm... schlapp sah sie nie aus. Ich habe sie an eine Nord-West Wand gepflanzt. Da bekommt sie anfangs auch noch Schatten der Nachbarpflanzen, aber dann könnte sie sich an der großen Wand austoben. Die Rankgitter warten vorsichtshalber noch in der Garage auf die Montage. Damit sie nicht ggf. umsonst montiert werden.
Re:Rosen im Oktober 2012
Naja, ich habe ja dzt. Rosen bestellt, die eigentlich für einen Acker geplant waren. Acker gibts noch keinen... also könnte ich hier Haus, Garage und Nachbars Halle zupflanzen. Damit die Mermaid mal Konkurrenz bekommt. So ist heutzutage das Leben, der Konkurrenzkampf geht auch an Rosen nicht vorbei!



Re:Rosen im Oktober 2012
Das kann ich schon verstehenweil ich keine Lust hatte, Purzelbaum nach vorne aufs nasse Flachdach über das nasse moosige schmutzige Geländer zu machen.Warum zeigst du die Brown Velvet von hinten? Von vorne würde ich sie auch gerne mal sehen, ist doch bestimmt auch sehr hübsch!

Re:Rosen im Oktober 2012
Bist Du denn jetzt mit der Farbe von Brown Velvet zufrieden, Fbb?Schade, Marcir, dann wird es wieder nichts mit dem Vergleich Lyda/Juliana. Will sich nicht mal jemand opfern ....?
Lest mal, ich opfere mich auch:
Nun gut, bevor Du mich schlägst .....
Ein paaar Bildlis habe ich auch noch, die üblichen Verdächtigen.'Caras Erste' Es wäre schön, wenn mein Baby sich jetzt nach dem Auspflanzen etwas wüchsiger zeigt und nicht dauernd SRT produziert (könnte glatt ein Kind meiner Abr. Darby sein, ist es aber nicht)

Waaaah!!!Genau! Ich lasse sie einfach noch etwas reifen, dann stecke ich sie in einen Umschlag und schicke sie dir.............Ich packe dann noch ein paar Teilchen von der Rosalita dazu und fertig ist das Nikolaus-Päckchen, o.k.?


liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im Oktober 2012
Reine des Violettes bastelt sich gerade was ganz Extravagantes

liebe Grüße von carabea