News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welcher Nadelbaum - welcher Schaden? (Gelesen 4048 mal)
Moderator: AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Kürzlich besuchte ich eine Freiundin, die in ihrem Garten einen Nadelbaum hat, der ihr Kummer macht, weil er gilbt und Nadeln abwirft.Dies ist der Gesamthabitus des Baumes (der große im Hintergrund, leider mit Regentropfen vor der Linse)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
So sehen die grünen Nadeln aus,
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
die an vielen Stellen gilben
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
und danach verbräunen und abfallen.Leider verstehe ich von Nadelbäumen und deren Krankheiten gar nichts. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Ich tippe auf Nordmanntanne. Was der fehlt, weiß ich leider nicht!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Das ist Abies koreana!Aber zum Krankheitsbild kann ich nichts sagen. Normalerweise ist sie sehr robust.VG Wolfgang
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Hm....da fällt mir auf, dass ich in letzter Zeit schon mehrfach genau solch schüttere Tannengestalten in Vorgärten gesehen hab.... 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- netrag
- Beiträge: 2795
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Sieh mal, ob Du hier was findest.Es könnte auch Läusebefall sein.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Die Forst-TU München verbietet mt leider den Zugang zur Seite.Ich habe die Nadeln ziemlich gründlich inspiziert, allerdings ohne Lupe. Nach Läusen sah das nicht aus.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Vielleicht Tannennadelrost - Pucciniastrum epilobii ??Im Frühsommer sollen nadelunterseits weißliche röhrchenförmige Pilzsporenbehälter zu sehen sein (Lupe ...),die Nadeln vergilben und fallen im Herbst ab.maliko
maliko
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:welcher Nadelbaum - welcher Scha
Dieser Link müsste funktionieren.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Oh danke, jetzt geht es. Ist ja sehr interessant. aber ohne Mikroskop ist die Art des Schadens wohl nur schwer zu bestimmmen.Im eigenen Garten würde ich ja zuerst mal an Trockenschäden denken, nach dem Wassermangel im August und September. Auch meine Eiben haben viele gelbe Nadeln abgeworfen. Und auch der Ginkgo hat braungelbe Blätter an den Zweigenden bekommen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Isoliert absterbende Triebe bei Nadelgehölzen sind fast immer Pilzbefall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
und was macht man dagegen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:welcher Nadelbaum - welcher Schaden?
Man kann befallene Zweige abschneiden und entsorgen. Weitere, praktikable Bekämpfungsmöglichkeiten gibt es nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck