News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen- nicht nur aber hauptsächlich im Oktober 2012 (Gelesen 60442 mal)
Re:Rosen im Oktober 2012
Triomphe de NoisetteLetztes Jahr frisch eingepflanzt. Von ca. 60 cm nun auf 2m mit schön überhängenden Trieben hochgearbeitet. Endlich auch zwei Blüten.
Re:Rosen im Oktober 2012
Mme Scipion Cochethat stark am Triebausbau gearbeitet. Daneben aber immer wieder ihre schönen Blüten hervorgebracht:
Re:Rosen im Oktober 2012
William Shakespeare 2000, wieder einer ihrer perfekten Blüten.Man kann nicht vorbeigehen ohne sie zu bewundern und an ihr zu schnuppern!
Re:Rosen im Oktober 2012
Auch diese abgeblühten Blütenstände haben ihren Reiz. Sie sind über den ganzen Rosenstrauch verteilt. Ebenso wie die roten Triebe und die sich langsam gelb färbenden Blätter.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Rosen im Oktober 2012
@Marcir, Eine tolle Sammlung hast Du da. Ich finde Deine Kommentare zu den einzelnen Rosen sehr interessant und hilfeich. DankeLGJoWilliam Shakespeare 2000, wieder einer ihrer perfekten Blüten.Man kann nicht vorbeigehen ohne sie zu bewundern und an ihr zu schnuppern!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Rosen im Oktober 2012
Gestern habe ich damit noch eine interessante Entdeckung gemacht.Die E. Veyrath Hermanos hat im Moment ebenfalls ihre 2 m Triebe überhängend.
Re:Rosen im Oktober 2012
Beim näheren Hingucken sah ich das:Aus jeder Blattachse kommt ein neuer Trieb mit einer Knospe.Ein sehr gutes Beispiel, dass solche Kletterrosen am besten waagrecht gezogen werden. Oder an einem Pfosten dann überhängend gelassen werden um zu mehr Blütenfülle anzuregen.Ein bischen spät dran, die Gute, das wird wahrscheinlich trotzdem nichts mehr. Schade, wäre sie ein bischen früher aufgstanden, hätte das eine sehr schöne Blütenfülle gegeben.
Re:Rosen im Oktober 2012
Danke Dir!@Marcir, Eine tolle Sammlung hast Du da. Ich finde Deine Kommentare zu den einzelnen Rosen sehr interessant und hilfeich. DankeLGJoWilliam Shakespeare 2000, wieder einer ihrer perfekten Blüten.Man kann nicht vorbeigehen ohne sie zu bewundern und an ihr zu schnuppern!

Re:Rosen im Oktober 2012
Re:Rosen im Oktober 2012
marcir, schöne Blüten und nette Kommentare aus/zu Deiner Sammlung. Bei Reve d`or würde ich nicht ablehnen :)Susi, Pillnitz sieht ja interessant aus. Ja, Bow Bells scheintst Du zu mögen, ich kenne sie leider nicht in echt.sonnenschein, White Grotendorst ist hier noch ziemlich neu und winzig. Dein Bild macht aber Vorfreude.Insgesamt gesehen, nach dem hinterhältigen Winter, haben sich die meisten Rosen gut geschlagen - oder ?
Re:Rosen im Oktober 2012




