News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung (Gelesen 148373 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

malva » Antwort #375 am:

Nur einfach ganz viel Spaß!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #376 am:

Danke :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

oile » Antwort #377 am:

Auch von mir viel Spass. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
blommorvan

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

blommorvan » Antwort #378 am:

Hallo Waldschrat,es war wie immer wunderschön bei Dir. Die Suppen werden wir noch lange in positiver Erinnerung behalten. Lecker!!!!!!!!!!!Die Umleitung haben wir elegant umfahren und waren sehr zügig zuhause.Danke auch für die Aster.Liebe Grüße an Deine Tochter.Bis baldKlaus und Conny
tomatengarten

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

tomatengarten » Antwort #379 am:

vielen dank an euch alle dass ich euch kennenlernen durfte.und ganz besonderen dank an die gastgeberin(nen) fuer die tolle suppe.klaus-peter
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

troll13 » Antwort #380 am:

Bin auch ohne Kompass und Karte zu Hause angekommen. ;D Danke für den netten Nachmittag, die fachsimpeligen Gespräche, die leckere Suppe und die die Pflanzen, die eigentlich gar nicht mitgenommen werden sollten.Versuche mich gerade an der Identifizierung der Aster. Vermute bei meinen bescheidenen Kenntnissen jedoch wenig Erfolgsaussichten. Vielleicht nennen wir sie 'Einfach schön'.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Hortense » Antwort #381 am:

.. ein wunderbarer Herbstnachmittag auf einer verwunschenen Waldlichtung mit netten Menschen.Waldschrat, vielen Dank für deine Gastfreundschaft!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

troll13 » Antwort #382 am:

Vielleicht ist es jedoch auch ganz einfach. :DWas meint ihr zu Aster n-b 'Royal Ruby'?Höhe kommt hin. Halbgefüllt blüht sie auch und die Farbe könnte auch passen.Ich habe die Blütenstängel nach dem Topfen in die Vase gerettet. Kann daher auch Fotos einstellen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Wald-Traut » Antwort #383 am:

moin,auch von mir vielen dank für den schönen tag bei Dir und lecker essen. ich hätte ja gerne noch die eine oder andere runde in Deinem außergewöhnlichen garten gedreht. ich hoffe, Du lädst noch mal ein. bin auch gut nach hause gekommen. den stau auf der rückfahrt konnte ich noch rechtzeitig umfahren. musste zwar noch vor ortsausgang den straßenrand düngen :-[, aber danach habe ich bis in meine hütte durchgehalten. was ich noch fragen wollte: die eingebuddelten maurerbütten mit wasser, haben die eine besondere funktion? ich habe sowas ähnliches als deko in einem beet. leider hat eine der outdoor-katzen immer das bedürfnis, ihre beute (mäuse) darin zu ertränken.
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #384 am:

Ich hatte gestern einen wundervollen Nachmittag und danke Euch sehr dafür (wieder neue Gesichter zu bekannten Namen kennengelernt). Natürlich auch Dank für die tollen Geschenke. Alles so liebevoll behütet, beschriftet, beschleift. Es ist mir völlig neu, dass man aus Walnüssen und Fichtenspitzen Likör machen oder Zucchini wie Senfgurken einlegen kann. Und leckere Marmeladen und Ketchups hab ich nun. Eigentlich viel zu schade zum benutzen. Ich werde mir ein extra Regal anschaffen für solche Schätze. Nun habe ich auch einen Zürgelbaum. Hoffentlich reicht mein Gärtchen dafür. Und eine riesige Pimpernuss, sogar mit Früchten dran. Und ne neue Hosta und eine Mondsame (danach und nach Zürgelbaum musste ich erst mal googeln), und neue Heleniümmer und Brombeerbabys (nicht wuchernd, leckere diverse Tomaten, Chilis und Paprika, ne Ladung Himbeeren und und .... und das Allerbeste wart natürlich Ihr selber. :D :D :D Troll, ich habe niemals (jedenfalls dem Namen nach) eine 'Royal Ruby' erworben. Nach einem Blick auf meine 'Hab ich mal gekauft-Liste': Könnte es evtl. 'Karminkuppel' sein? Ich möchte wirklich wissen, wer immer die ganzen Schilder frisst. :( Wald-Traut, hoffentlich geht es Dir inzwischen besser. Straßenrand düngen ist doof. Der eingebuddelte Maurerkübel hat nur die Funktion mich zu erfreuen. Zu einem richtigen Teich werde ich es wohl nicht bringen. Leider hat nur einmal ein Froschkönig drin genächtigt. Meine Katzen und Fiffi ertränken darin auch keine Beute, sie trinken nur draus. Das hübsche Holzstück darinnen ist Treibgut aus dem letztjährigen Aller-Hochwasser. Dein notgedrungen früher Abgang war ja wirklich schade. Und Du hast sicher nicht mal meinen Lieblingsfarn gesehen. Natürlich lade ich Dich (darfst gern auch ungeladen kommen) und alle anderen noch mal ein. Im Verlauf des Nachmittages sind wir auf die Idee eines quasi Adventstreffens gekommen. Diesmal wirklich mit Pennertone, Punsch und/oder Glühwein, Maronis und so. Auch gern inhäusig - nur die Tonne muss draußen bleiben. Mal schaun, welcher Termin am günstigsten ist. Also - nochmals vielen Dank an alle :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Ulrich » Antwort #385 am:

Da war ja wieder ein doller Nachmittag. Schade, das wir verhindert waren. :'(
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #386 am:

Ja - ihr habt wirklich was versäumt. :-\
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Quendula » Antwort #387 am:

Liebe Waldschrat.Die Schätzchen wurden heute gleich im Garten verbuddelt (danke auch an Troll13), ich warte schon auf den nächsten Frühling.Es war sehr schön, vielen Dank für den kurzweiligen Nachmittag und die neuen Bekanntschaften. Dein Garten zeigt mir, dass unter Kiefern doch mehr wächst (viel mehr!) als ich dachte. Ich würde mich freuen, wenn ich zur Ritterspornzeit mal gucken kommen darf; das muss traumhaft sein.Den Kochkünsten Deiner Tochter ist zu verdanken, wenn ich keine Erkältung ausbrüte - die Kürbissuppe vertrieb angenehmst alle Viren und Bakterien.Schade, dass Daniel keine Kostprobe vom plattdeutschen Kishon gab - mir war sogar, als ob der Herr reloaded alle Anspielungen darauf absichtlich ignorierte.@Lieschen: Deine Gläschen stehen auf einem Schränkchen und jedes Mal, wenn ich vorbeikomme, huscht ein Lächeln über mein Gesicht. Ich freu mich total darüber.PS: In Brandenburg ist schönes Wetter und die Sonne ist hin und wieder zu sehen. Tagsüber.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #388 am:

Ich würde mich freuen, wenn ich zur Ritterspornzeit mal gucken kommen darf; das muss traumhaft sein.
Klar darfst Du, hatte ich doch schon gesagt. ;D Meist Ende Mai/Anfang Juni.
Den Kochkünsten Deiner Tochter ist zu verdanken, wenn ich keine Erkältung ausbrüte - die Kürbissuppe vertrieb angenehmst alle Viren und Bakterien.
Werde ich weiterleiten. :D
Quendula hat geschrieben:Schade, dass Daniel keine Kostprobe vom plattdeutschen Kishon gab - mir war sogar, als ob der Herr reloaded alle Anspielungen darauf absichtlich ignorierte.
Stimmt >:( Hier hatte es heute auch herrlichsten Sonnenschein, allerdings nur 13°
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Lieschen » Antwort #389 am:

@Lieschen: Deine Gläschen stehen auf einem Schränkchen und jedes Mal, wenn ich vorbeikomme, huscht ein Lächeln über mein Gesicht. Ich freu mich total darüber.
:-* :D :D Von uns auch einen ganz lieben Dank, Waldschrat! Wir hatten ja eigentlich nur ganz kurz bleiben wollen, etwas länger ist es dann doch geworden. Vielen Dank für die köstliche Bewirtung! Vielleicht können wir uns bald mal mit einem Essen bei uns revanchieren.
Antworten