News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden (Gelesen 24777 mal)
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Cydora, Karl steht auch im Beet vor der Herbstaster. Würde denn überhaupt eine Hosta passen? Ich könnte ja vielleicht eine kleinere aussuchen, die der June ähnlich ist. Das gelb könnte gut zum Frauenmantel passen und das graugrüne zur weißen Katzenminze.Die dunkle Heuchera gefällt mir nicht so besonders.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Also meine ist jetzt bestimmt 6 Jahre alt - und ich habe schweren Boden. Du könntest es ja mit einer jungen June probieren, wenn Du eine hast. Ich kann den Standort schlecht einschätzen, ob es da zu heiß ist...
Liebe Grüße - Cydora
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Na ja, der Standort ist vollsonnig. Vielleicht könnte ich es ja probieren, wenn es nicht klappen sollte finde ich noch ein anderes Plätzchen für sie. Vielleicht gehen ja auch 2 kleine Hostas in dieser Art. Schade mit dem Sedum die Farbe der Blüten hätten sehr gut zu Hänse Herms ausgesehen. Sie haben das rostige Rot. Sie ist aber jetzt schon so breit, dass Katzenminze und Frauenmantel bedrängt aussehen.Mach mal demnächst ein Foto.
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Gibt es keine Möglichkeit, das Sedum etwas zu stützen? In einem Kiesbeet lege ich z.B. große Steine knapp an die Umfaller, um sie unauffällig zu stützen. Oder andere Stützen?
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Manu, ich kann es ja einmal mit Staudenstützen versuchen, aber ich glaube sie wird ohnehin (auch ohne auseinander fallen) zu breit. Ich habe eine unter der Clair Matin stehen, sie ist jetzt schon 90 cm hoch und mindestens genauso breit. Wenn dann noch die Blüten kommen....
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Was meinst du zu einer rostroten Heuchera z.B. Heuchera mcrantha Palace Purple, sie wird einschl. der Blüten ca. 50-60 cm hoch. die Blätter bleiben bei 20-30 cm.
LG
Petra
Petra
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
So hat sich das Beet bis heute entwickelt. Sedum Herbstfreue habe ich doch durch eine sonnenverträgliche Hosta getauscht.Leider kann ich nur Ausschnitte zeigen weil das Beet so lang ist.







Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Sehr hübsch, gefällt mir gut! Diese Kombi von Gräsern und runderen Formen... 

Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Danke Manu, wenn jetzt die Kaskadenrose noch etwas mehr herunterhängt, die Herbstanemone hinter dem Sedum noch höher wird, die Hostas und die Heucheras noch wachsen, dann wird es mir noch besser gefallen.Ich hab seit Mai immer noch einmal etwas verändert und bin jetzt fast zufrieden.
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Ein bischen zum Verbessern sieht der Gärtner (in seinem eigenen Beet) immer. 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Ja, finde ich auch. Das Beet hat Struktur und Rhythmus, das ist schon mehr als die halbe Miete bei der Gestaltung.Sehr hübsch, gefällt mir gut! Diese Kombi von Gräsern und runderen Formen...
Liebe Grüße
Jo
Jo
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Den positiven Kommentaren schließe ich mich an
Ich finde es recht stimmig. Gib der Herbstanemone etwas Zeit. Dieses Jahr haben alle durch den Kahlfrost gelitten. Meine sind teils erheblich kleiner als sonst...Das Beet sieht doch schon recht gereift aus! Klar können Rosen und Felsenbirne noch wachsen, aber das dauert halt eh seine Zeit.

Liebe Grüße - Cydora
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Danke für Eure Antworten!Cydora, ich mußte die Bartblumen doch noch auseinandersetzen, da sie Mis. Aldebaran fest verdeckten. Eine steht jetzt bei den Winchster C. und die andere noch beim Mis. A., etwas nach hinten versetzt. Wenn sie nächtes Jahr viel breiter werden, müssen sie doch noch weichen oder ich muss ganz gewaltig die Schere ansetzen.
Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden
Von Barblumen gibt es auch kleine Sorten, z.B. Blauer Spatz.Ich fürchte, mit gewaltig Schere ansetzen wirst du nichts erreichen. Ich schneide meine jeden Frühling stark zurück, ähnlich Sommerflieder. Dann wächst sie wieder in die Höhe wie im Vorjahr.