News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden (Gelesen 24770 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Ulli L.

Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #60 am:

Manu, mir geht es eher um die Breite als um die Höhe. Mein Beet ist ja nur ca. 1,2m breit.Wenn ich sie rausnehmen muss, werde ich dort keine Bartblumen mehr setzen. Dann werde ich was anderes suchen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

cydora » Antwort #61 am:

Toll, dass die bei Dir so üppig werden! Derzeit sehen sie ja sehr schön aus! Da sie jedes Jahr im Frühjahr zurückgeschnitten werden - ist es nicht dasselbe wie beim Sommerflieder, dass die Größe, die jedes Jahr erreicht wird, gleich ist?Vielleicht nimmst Du, falls nötig, nur eine raus? Ich weiß halt nicht, wie sie sich so über's Jahr verteilt machen. Ob der Höhepunkt nur kurz und der Rest bäh ist, oder ob sie das ganze Jahr ganz gut aussehen...
Liebe Grüße - Cydora
Ulli L.

Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #62 am:

Den positiven Kommentaren schließe ich mich an :D Ich finde es recht stimmig.
Cydora, Du schreibst recht stimmig. Könnte man noch etwas optimieren?Die Bartblumen stehen nicht mehr zusammen sondern eine links bei den Rosen W.C. und eine beim Miscanthus. Beides ist recht eng. Richtig schön sind sie nur im Herbst aber das grün/graue Laub sieht auch im Sommer nicht schlecht aus. Ich warte einmal ab und werde sie im Frühjahr ziemlich beherzt schneiden. Vor allen Dingen in der Breite.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Treasure-Jo » Antwort #63 am:

@Ulli, Dein Beet ist wirklich gelungen! Man kann immer etwas anders machen, ob es dann auch besser wird, sei dahingestellt und ist letztlich auch persönliche Geschmacksache.LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

cydora » Antwort #64 am:

Ulli, das "recht" sollte keine Einschränkung sein! Hab mir das Panoramabild noch mal lange angeschaut. Ich sehe momentan nichts, was man optimieren könnte oder sollte. Du hast da jetzt schöne Blattkontraste drin, es blüht immer etwas gut sichtbar,...Die Stauden (z.B. das Miscanthus oder Sedum etc.) sind schon schön groß und machen was her...Ob es im Laufe des Jahres Lücken gibt oder die Bartblume(n) zu groß werden und Du deshalb was verändern willst, mußt Du in Ruhe beobachten und Dir überlegen.
Liebe Grüße - Cydora
Ulli L.

Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #65 am:

Danke noch einmal für das Feedback! Dann lasse ist es jetzt GUT sein. ;D
Ulli L.

Re:Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #66 am:

Letztes Jahr im Sommer habe ich Salvia nemorosa 'Blauhügel' vor meine Rose Winchester Cathedral (1,20 m hoch) gesetzt. Die Farbe zu der Rose ist eine Wucht.Dieses ist der Salbei auf 70 cm hochgeschossen. Die Rose wird total erdrückt und ist bis auf 50 cm vollkommen kahl.Da mir Jo in "Stauden" geschrieben hat, das die Höhe bei Düngung (Rosen) normal ist habe ich noch einmal anders geplant. Was meint Ihr?Bild
Ulli L.

Re: Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #67 am:

Durch einen Wühlmausschaden musste ich das Beet vollkommen neu gestalten. Außerdem konnte ich es um einiges erweitern, da ich einen ich einen neuen Vermieter habe, der das toleriert.

Und so sieht es jetzt aus. Die Stauden auf der linken Seite sind aus dem Bestand und die rechts müssen noch wachsen.

Bild
Dateianhänge
0406-3.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Treasure-Jo » Antwort #68 am:

ZU schade, dass das Foto so klein ist. :-[

Aber das, was ich dennoch erkennen kann, siegt fantastisch aus.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Julie
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2017, 21:11

Re: Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Julie » Antwort #69 am:

Das gefällt mir ausgesprochen gut! Bin gespannt wie alles aussieht, wenn es richtig eingewachsen ist und blüht.

LG Julie
Ulli L.

Re: Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #70 am:

Ich hab einmal etwas zusammen geschnitten.

Linker Teil und Mitte:

Bild

Dateianhänge
0506-1.jpg
Ulli L.

Re: Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #71 am:

Rechter Teil:

Bild
Dateianhänge
0506-4.jpg
Ulli L.

Re: Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #72 am:

Und zum Schluss das ehemalige runde Beet mit der Felsenbirne. Diese Beete habe ich jetzt zusammengefügt und es gefällt mir schon recht gut.
Aber... abwarten wie es sich entwickelt.

Bild
Dateianhänge
20170605_081954[1].jpg
Ulli L.

Re: Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Ulli L. » Antwort #73 am:

Im neuen Teil sind jetzt:

Rose Guirlande d' Amour
Rose Winchester Cathedral
Agastache Blue Fortune
Geranium x magnificum 'Rosemoor'
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Salvia nemorosa 'Mainacht'
Coreopsis verticillata 'Moonbeam'
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Crocosmia masoniorum 'Lucifer'
Geranium Hybride 'Rozanne'
Achnatherum calamagrostis 'Lemperg'
Calamagrostis x acutiflora 'Waldenbuch'
Stipa tenuissima (als Lückenfüller)

Das Beet ist ca. 9m lang und an der schmalsten Stelle 2m breit, die breiteste Stelle ist 3m.


Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Neugestaltung eines Beets mit Rosen, Gehölzen und Stauden

Mathilda1 » Antwort #74 am:

hoffentlich hast du für Gda(Rose) genug platz eingeplant, das ist ein monster
Antworten