News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ganz böser Berberis- (Gelesen 2502 mal)
Moderator: AndreasR
Ganz böser Berberis-
Oh, was für ein böser Berberis ist mir da untergekommen. Immergrün, stachliche Blätter, Riesendornen und das große Geschütz, um dem Gärtner das Gärtnern auszutreiben
Kennt jemand diese Art? Ist mir bislang noch nicht untergekommen, kann ich auch nicht finden in meinen Büchern. Die Blätter sind gut 10cm lang gewesen. Ziemlich groß für einen Berberis.P.S.: Wer genau hinschaut, sieht auch, dass jemand gar nicht verzagt hat und ihm mit der Heckenschere den Kampf angesagt hat.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Ganz böser Berberis-
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Ganz böser Berberis-
Was auch immer es ist - eins von diesen Monstern hatte ich auch vom Vorbesitzer im Garten. Was heißt hatte? Ich muß im Frühjahr immer noch etwa fünf Quadratmeter Ausläufer aus den umstehenden Rosen, Pfingstrosen etc. pulen.Niemals, niemals vorher hatte ich etwas zu tun mit einer Pflanze, die durch zwei extragute extrateure Lederhandschuhe übereinander durchsticht!Böse, böse, diese Viecher!
Es wird immer wieder Frühling
Re:Ganz böser Berberis-
Ich mag Berberitzen... die Bienen und die Vögel mögen Berberitzen... als Hecke in unterschiedlichen Blattfarben sind Berberitzen ebenso schön wie als Solitär im freien Stand oder in der Rabatte. Es gibt immergrüne und laubabwerfende, und einige haben wunderschöne leuchtend orange Blüten. Die Beeren in orange, rot, blau oder schwarz sind toll, nicht nur gesund, sie machen sich auch gut als Naturperlen in Basteleien. Für mich sind Berberitzen mit die vielseitigsten Sträucher überhaupt.Wenn ich mehr Platz hätte, würde ich massenweise Berberitzen pflanzen. 
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Ganz böser Berberis-
Aber die Blüten stinken! Nach diesen komischen Aasgeruchspflanzen kommen gleich die Berberitzen.Trotzdem tuts mir ja immer leid, irgendwas völlig auszurotten und umzubringen...möchtest Du nicht ein ganz klitzekleines Stück von meinen Ausläufern??? Immergrün, sehr gesund und dicht wachsend, auffallend gelbe Blüten...?? Wenn man sich hinsetzt und die immer zu dritt stehenden Stacheln (??? das wär jetzt mal ne Frage...) in ner kleinen Stunde (ganz vorsichtig...) abschneidet, hat man sogar etwas sehr lange haltendes, nicht nadelndes Material für die Adventsgestecke... 
Es wird immer wieder Frühling
Re:Ganz böser Berberis-
b. julianae und b. hookeri haben zwischen 8 und 10 cm lange blätter.welche farbe hat die blattunterseite?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ganz böser Berberis-info zu bxrubrostilla vorhanden??
ich wärm den thread auf ;)hat jemand von Euch berberis x rubrostylla (rubrostilla) besonders wirkungsvoll gepflanzt gesehen, oder sonst erfahrungen mit ihr? lg, brigitte hab jetzt weitere 3 berberitzen 
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)