News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blutweiderich (Gelesen 589 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Blutweiderich

Martina777 »

Ich weiss, eine Allerweltsstaude. Ursprünglich für einen Bereich des Biotops im alten Garten angesiedelt, und in den neuen Garten mitübersiedelt. Die Sämlinge finden sich an vielen Stellen, und ich integriere sie bewusst oder lasse sie an Stellen, wo sie nicht stören, sondern einfach nur nett sind.In einem ungünstigen Bereich, eigentlich am Weg, hat sich auch ein Sämling breitgemacht, und mir fällt seit einigen Tagen auf, dass nur dieser eine wunderschöne Herbstfärbung hat. Hat er die, weil er am Wegrand kein extra Wasser bekam? Alle anderen sind bloss grün, die stehen aber weitaus günstiger.blutweiderich.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Blutweiderich

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

An stressigen Standorten, z.B. Wasser- oder Nährstoffmangel etc., ist die Herbstfärbung oder eine Färbung allgemein besonders ausgeprägt.
Liebe Grüße

Jo
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Blutweiderich

Martina777 » Antwort #2 am:

Danke für die Antwort, Treasure-Jo, das ist äusserst interessant!
Antworten