
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Senf selber machen! (Gelesen 21365 mal)
Moderator: Nina
Senf selber machen!
Ich bin ein riesen fan von grobkörnigem, süßem "weißwurstsenf". wenn ich mir so die inhaltsangaben auf den gläsern durchlese, so ist die zutatenliste recht kurz. das muss doch "selbst gemacht" auch gehen! :Dwer hat das schon mal gemacht? wo nehm ich die senfkörner her (wenn möglich in bio qualität)....soll ich die selbst anbauen?

Re:Senf selber machen!
gemacht habe ich das noch nie aber ein rezept von ca 1910willst es haben?agathe
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Senf selber machen!
Her mit dem Senf-Rezept Agathe!
Ich möchte das auch mal machen.
Jetzt habe ich mal etwas gesucht und eine tolle seite mit vielen Senfrezepten gefunden!
http://www.hexenkueche.de/monate02/00mae.html




Re:Senf selber machen!
die rezepte sind aus marie v. rokitansky: die österreichische küche; ausgabe ca 1910:1 1/2 l noch ungegorenen weinmost lässt man auf 1 l einkochen + schäumt dabei fleissig ab. in einen weidling (rührschüssel) gibtr man 9 dag süsses + 1 dag bitteres senfmehl, 1 prise zimt, 1 gestossene gewürznelke + etwas zucker nach geschmack + giesst langsam unter fleissigem umrühren den kochenden most darüber. dann wird ein schmarrenschäufelchen glühend gemacht, in die masse gesteckt + über nacht darin gelassen.oder:4 dl weisswein werden mit 15 dag zucker aufgekocht, mit 14 dag weissem + 14 dag schwarzem senfmehl verrührt, nochmals aufgekocht + abgekühlt in gläser gefüllt.oder:1 l weinessig kocht man mit 4 gewürznelken, 10 g zerbrochenem zimmet, 8 g neugewürz, 12-15 geschälten + zerschnittenen schalotten + einem sträusschen von bertram (=estragon), thymian + majoran nebst einigen lorbeerblättern + 25 dag zucker mehrmals auf. dann lässt man ihn seitwärts auf dem herd noch zugedeckt stehen, seiht ihn ab + vermischt ihn mit 1/2 kg gelbem feinem senfmehle. hierauf lässt man die masse unter fleissigem rühren nochmals aufkochen + füllt sie nach erkalten in kleine gläser die man gut verkorkt.oder: man übergiesst 2 feingeschnittene zwiebeln, 1 zehe knoblauch nebst 2 lorbeerblättern mit 3/4 l heissem bertramessig + lässt ihn einige stunden seitlich auf dem herd ziehen. danach wird er abgeseiht, nochmals aufgekocht + rasch mit 7 dag weissem + 7 dag schwarzem senfmehle, 20 dag gestossenem zucker + 7 g gestossenem zimmet verrührt + so lange abgerührt bis die masse ganz dick wird, worauf man den fertigen senf in steintöpfe füllt. nach 4 wochen eignet er sich zum gebrauche.
Re:Senf selber machen!
Seit 9 Jahten mache ich Senf, mein Grundrezept:50 g schwarze und 250 g weisse Senfkörner fein mahlen2 Bund Petersilie, fein hacken1 Teelöffel frischen Ingwer, fein reiben125 g Zucker1 Teelöffel Salz3 dl. Weissweinessig2 dl WeissweinEssig und Wein aufkochen, mit den restlichen Zutaten gut vermengen, die noch heisse Mischung in Gläser abfüllen und mindestens 2 Wochen im Kühlschrank ziehen lassen.Versuch auch Mal fruchtige Varianten, gib fein gehackte Ananas, Mango oder sogar Feigen in den Wein-Essigsud bevor du die restlichen Zutaten dazugibst. Ich mische auch Mal Estragon, Pfefferminze, Basilikum, frischen Meerrettich, gedünstete Zwiebeln oder gertocknete Tomaten ganz fein gehackt dazu.
Re:Senf selber machen!
Hallo Cimicifuga,Ich hab mal nach diesem Rezept einen sehr leckeren Senf gemacht, allerdings die Körner nur grob zerkleinert und weißen und schwarzen Senf gemischt http://www.wunderkessel.de/forum/chutne ... -senf.html. War super!Das Rezept ist zwar für den Thermomix aber ich bin sicher Du schaffst es auch ohne. In den Kommentaren sind noch viele Tips und ein paar Links. Viel Spaß!Ich muss auch mal wieder welchen machen....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Senf selber machen!
mickeymuc, ich komme mit der Masseinheit MB im verlinkten Rezept nicht klar, wieviele ml sind das?
Re:Senf selber machen!
Das ist vermutlich der Messbecher vom Thermomix.

Re:Senf selber machen!
:DGefunden habe ich das hier.100ml vermutlich.
Re:Senf selber machen!
Hallo cimicifuga,Senfkörner gibts in jeder Gewürzabteilung der Discounter.Ich hab mal Bärlauchsenf gemacht. War recht lecker. Und einfach. Geht bestimmt auch mit anderen Kräutern oder Früchten, zB. Feigen.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:Senf selber machen!
Christina hat einen, die weiß das bestimmt.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Senf selber machen!
Danke Tara.Nun aber zum versprochenen Quittensenf.Ich nehme 300 Gramm im Dampf oder im Ofen gegarte Quitte, streiche sie durchs Sieb.Dazu kommt:100 ml trockenen Weisswein3 Esslöffel Senfkörner, leicht zerstossen 30 ml Apfelessig (5%)2 Esslöffel Zucker2 Esslöffel helles Senfpulveretwas Salz und weissen Pfeffer aus der MühleDas Ganze koche ich etwa 12 Minuten auf und fülle es heiss in kleine Gläschen ab.Manchmal gebe ich zum Schluss fein geriebenen Ingwer dazu.
Re:Senf selber machen!
Danke Luna!Sehr sympathisch mit dem geringen Essig- und Zuckergehalt.Werde ich mal ausprobieren!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli