News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute geerntet (Gelesen 16391 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute geerntet

uliginosa » Antwort #15 am:

...- Bettacher...
;D du meinst wohl Brettacher? Einer meiner Lieblingsäpfel, schmeckt im Januar richtig gut.Leider hier nicht zu bekommen. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Ich hätte auch lieber Lageräpfel, aber das brauche ich nicht zu versuchen in diesem Jahr, also mosten, solange noch ne Flasche da ist. Viel Arbeit, die Ausschneiderei.L.G.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Zwiebelchen » Antwort #17 am:

...- Bettacher...
;D du meinst wohl Brettacher? Einer meiner Lieblingsäpfel, schmeckt im Januar richtig gut.Leider hier nicht zu bekommen. :-\
Oh Schreibfehler ;DHier am Rande des Schwäbisch Fränkischen Waldes steht der Baum sehr häufig auf den Streuobstwiesen. Schöne große Äpfel
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Apfelfreund » Antwort #18 am:

Apfelfreund, ist das alles zur Selbstversorgung, oder gehst Du irgendwo auf den Markt - das sind ja dann doch etliche Kilo.Die Äpfel sehen alle sehr gesund aus - hast Du die Bäume irgendwie gespritzt, oder nur Glück? Bei mir ist in diesem Jahr sehr viel Fäule schon am Baum - leider auch bei meinem schönsten Apfel - einem riesigen Boskoop. Der hängt voller großer Äpfel, die aber teilweise schon am Baum faulen.Auch mein anderer Baum hängt sehr voll - ist aber zu hoch zum ernten, d.h. ich kann immer nur Fallobst verarbeiten. Und solche alten Gesellen abzusägen - das halte ich für eine Variante die Bäume zu killen.L.G.
Wow, da sind aber viele Interessierte. Freut mich!!Also, die Äpfel esse ich fast alle selbst. Zwei in der Frühstückspause und zwei in der Mittagspause. Im Urlaub und am Wochenende habe ich kein "Ritual" regelmäßig Äpfel zu essen und lasse es dann leider meist. Gespritzt werden meine Äpfel nicht, meine Pflaumen muß ich leider zur Blüte in die Blüte spritzen, sonst zerfrißt mir die Pflaumensägewespe alles, wirlkich alles.Um gesundes Obst zu erhalten kann man mit der richtigen Sortenwahl gut beeinflussen. Habe ich aber auch zu spät gelernt, habe also auch Glück gehabt. Dann kann man viel mit dem richtigen Schnitt und vor allem dem richtigen Schnittzeitpunkt beeinflussen. Wichtig bei der Sortenwahl war mir, von Sommer bis in den Winter Obst zu haben, es sollte nicht alles auf einmal anfallen.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Apfelfreund » Antwort #19 am:

Für hoch hängende Äpfel gibt es Apfelpflücker am Teleskobarm, der reicht locker 4 m hoch.Die Obstkisten habe ich von Aldi und Lidl. Dort liegen die Äpfel in diesen Pappkisten mit den Einlagen. Dort kommen die alle in den Müll. Bei mir halten die noch locker 3 Jahre. Die Äpfel liegen schön einzeln und wenn einer fault steckt er die andern nicht an.Gruß Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Apfelfreund » Antwort #20 am:

Warum faulen Eure Boskops? Habt Ihr denn auch Wassertriebe von über einem Meter Länge?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Apfelfreund » Antwort #21 am:

Sehen will! ;D
Immer noch nicht geerntet, ich brauche aber schon Valium, wenn ich um den Baum meiner Jonagolds schleiche und überlege, wann ich ernten darf ;D
Dateianhänge
GartenIMG_0011.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Apfelfreund » Antwort #22 am:

Nahaufnahme.Der Baum steht übrigens auf der Nordseite meines Hauses/Schuppens, bekommt aber wegen der Hochstammform von morgens bis 17:00 Uhr Sonne. So habe ich die Nordseite aufgewertet!!
Dateianhänge
GartenIMG_0012.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Wirklich toll - da hast Du schöne Weihnachtsäpfel.Also, ich komme selbst mit Teleskop nicht an die Äpfel. Der Baum ist weitverzweigt und trägt oben und außen, drunter ist Gestrüpp und ein Wohnwagen, den ich lieber nicht mehr betrete. Ggf. könnte man in den Baum klettern und es dann weiter mit der Teleskopverlängerung versuchen - aber da habe ich irgendwie keinen Ehrgeiz zu. Wassertriebe hat der nicht - die kämen vom starken Schnitt - und den hatter der Baum nicht. Da würde nur totes Holz entfernt und ausästen wollte ich in langsamen Schritten.L.G.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Apfelfreund » Antwort #24 am:

Schade um die schönen Äpfel, aber verständlich daß Du keine Akrobatenshow liefern möchtest. Tja, wie kommt man an die hoch hängenden Trauben... Vom Autodach, Treckerdach, ehrgeizige Nachbarn; hohe Leitern sind immer so wackelig.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Urmele » Antwort #25 am:

@ Apfelfreund: Deine Äpfel sind so schön! Kann ich verstehen, dass Du da dauernd drum rum schleichst :D Ich hätte längst schon den einen oder anderen "getestet", ich mag Äpfel so direkt vom Baum, wo der Saft spritzt wenn man reinbeisst!Das mit dem "nicht rankommen" kenn ich auch, sind zwar keine Hochstämme, sondern vor 30 Jahren gepflanzte Buschbäume, aber ich glaube wir haben die damals zu tief gepflanzt und die sind uns "durchgegangen".Ausserdem ist nicht eine einzige Sorte das was wir wollten, damals bei Gärtner P. bestellt. Heute sind wir auch schlauer ::)Die kommen jetzt weg weil sie einfach zu groß geworden sind und man nirgends mehr durch kommt.Vielleicht probieren wir es jetzt mit Spindeln, da gibt es bei uns in der Nähe eine Baumschule die sich darauf spezialisiert hat.Mal sehen.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Apfelfreund » Antwort #26 am:

Wenn Du kleinere Bäume haben willst, beschäftige Dich mit den Endgrößen, z.B. hier ganz unten.[Link integriert - Mod]Je kleiner die Wuchsgröße ist, desto mehr Pflege brauchen die Bäume!! Auch Düngung ist dann plötzlich ein Thema. Ich habe dazu keine Lust.Gestern habe ich Conference genascht. Schmeckt gut und ist reif. Tongern dahingegen sieht nur gut aus und ist noch sehr sauer. Wird aber noch, spätestens wenn Conference aufgegessen ist! :D
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Zwiebelchen » Antwort #27 am:

Ich bin voll im Apfelrausch :D ;DSeit Tagen ernte ich Äpfel: die Bäume in meinen Garten, auf der Weide nebenan, auf Nachbars überalterten Streuobstwiese neben dem Haus und auf einem "Stückle" Streuobstwiese im Nachbardorf.So viele schöne Apfelsorten. :D :DLeider sind nicht alle mit Namen bekannt. Viele haben so prächtige Farben. Am liebsten würde ich alle in meinen Keller legen aber wer soll die alle essen? Und so habe ich nur von einigen etwas eingelagert und will mal durchprobieren. Die anderen Äpfel habe ich abgeliefert. Bisher so um die 1.000 kg. Und so 2-3mal muss ich noch schütteln und auflesen. Der Bittenfelder hängt auch noch ziemlich fest am Baum.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Mediterraneus » Antwort #28 am:

Wir haben bis auf 2 große Streuobstbäume alles geerntet. 100 Liter Most gekeltert aus Trierer Weinapfel, Boskoop, Blutstreifling und Welschisner.Der Rest wurde abgeliefert. Weiß nicht, wieviele Autohänger voll. Die guten Äpfel wurden gebrochen und in Kisten auf den Dachboden gestellt, bzw. sie stehen noch draußen. Besonders sind das Goldparmäne, Gravensteiner, Rheinischer Winterrambur, etwas Boskoop, Blenheim (ein paar), und Welschisner kommen noch dazu, die hängen noch.Jetzt hängen noch die Boskoop (werden geschüttelt und abgeliefert) und die Welschisner (teils werden sie eben eingelagert, der Rest geschüttelt).Und die Apfelquitte (Leskovac oder Konstantinopeler) hängt noch, wird aber auch die nächste Woche geerntet.Dann ist die Ernte (endlich) beendet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Apfelfreund » Antwort #29 am:

Ich bin voll im Apfelrausch :D ;D Die anderen Äpfel habe ich abgeliefert. Bisher so um die 1.000 kg. Und so 2-3mal muss ich noch schütteln und auflesen. Der Bittenfelder hängt auch noch ziemlich fest am Baum.
Heißt abgeliefert, daß Du sie zur Mosterei bringst? Aus 1000kg Äpfel bekommt man 500-800 l Most. Wie groß ist Deine Familie? :D Das gilt auch für Mediterraneus, anhängerweise Äpfel geben auch anhängerweise Most...Toll, daß Ihr das Obst verwerten könnt und auch noch Freude daran habt!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Antworten