News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ? (Gelesen 2598 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Hallo!Jedes Jahr wundert es mich wieder :Knallrote Früchte in Massen und kein Vogel oder sonstwer ist dran interessiert.Gut, die Spezies ist bei uns nicht heimisch und wird auch noch nicht lange in größerer Zahl gepflanzt.Sollte der Grund wirklich so banal sein ?
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Nach Auskunft der Züchterei Le Try am letzten WE in Aywiers kann man die Früchte sogar essen - also weiß ich dann wirklich keinen Grund! ;)LG FrankHallo!Jedes Jahr wundert es mich wieder :Knallrote Früchte in Massen und kein Vogel oder sonstwer ist dran interessiert.Gut, die Spezies ist bei uns nicht heimisch und wird auch noch nicht lange in größerer Zahl gepflanzt.Sollte der Grund wirklich so banal sein ?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Einigermassen süss sind sie auch.
Alle Menschen werden Flieder
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Hier werden die Früchte von Cornus florida scheinbar ebenfalls verschmäht, obwohl sie schon mehrere Wochen rot geleuchtet haben (bevor ich sie abgenommen habe). Es waren nicht sehr viele und ein paar waren auch angebissen, aber immer nur zum kleinen Teil.In Heimatland scheinen die Früchte dagegen ein gesuchter Leckerbissen für Vögel und Nager zu sein und es gilt unter Gärtnern als die Herausforderung, schneller als diese zu sein:Seed Propagation of Cornus florida.Vielleicht müssen unsere Tiere es wirklich erst lernen.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Sie schmecken nicht unübel.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Ich würde sie nicht als unverzichtbares Geschmackserlebnis bezeichnen.Sie schmecken nicht unübel.


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Oha -also nur für schlechte Zeiten zu bewahren...!Ich würde sie nicht als unverzichtbares Geschmackserlebnis bezeichnen.Sie schmecken nicht unübel.![]()
![]()



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Lieber nicht, die Konsistenz wird dadurch nicht angenehmer.

Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Mein Cornus steht seit etwa 20 Jahren, habe diesen Herbst das erste mal ein Amselweibchen gesehen, das den Baum komplett abgeerntet hat, vorher wurden die Früchte ignoriert.Sowohl Geschmack als auch Konsistenz der Früchte waren in meinem Mund absolut grenzwertig. Ein einmaliges Erlebnis.VGHermann
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg
Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Das wollte ich damit auch nicht gesagt haben - es gibt gewiss schmackhaftere Beeren, aber eben auch weniger 'leckere'.Ich würde sie nicht als unverzichtbares Geschmackserlebnis bezeichnen.Sie schmecken nicht unübel.![]()
![]()

Re:Cornus kousa - warum frißt kein Tier die Früchte ?
Der Geschmack soll teils recht unterschiedlich sein. Angeblich sollt es unter mehreren hundert Sämlingen auch mal einen mit "leckeren" Früchten geben. Somindest so mal gelesen.Wahrscheinlich müssen die Vögel erst auf den Geschmack kommen. Lange Zeit wurde meine Ölweide (Sorte 'Turdus') ignoriert. Letztes Jahr waren quasi über Nacht alle reifen Beeren abgeerntet. Diesen Herbst haben sie noch nicht einmal die Reife abgewartet. Mitte der Woche war er zu 80% abgeräumt.Mistviecher 
