
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173101 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
ein schönes Bild im Wald :)Ich habe 4 Katzentoiletten verteilt stehen. Eines unten in der Wohnung. Da geht man nur selten rauf und fast nie groß. Wenn ich aber unten in der Wohnung keins stehen habe, dann machen sie mir irgendwann in die Wohnung. Vielleicht,, weil sie einfach am Schlafen sind und zu faul, erst einmal die Treppe hoch zu laufen ::)Na jedenfalls war das Problem gelöst, als das Klo dort stand.Oben steht ebenfalls eins in der Wohnung, das wird eigentlich immer von Jack genutzt. Erst hatte ich da auch keines. Das war eine Katastrophe, weil Jack Panik hatte, wenn Stummel im Vorraum war. Und wenn er mußte, hat er eben ins Schlafzimmer gemacht.Auf dem Dachboden steht auch eins, das ist den Sommer über gar nicht benutzt worden und jetzt seit einer Woche, die Sauviecher gehen nämlich auch mal auf die Dämmwolle :oIm Stall unten steht auch noch eins und dann natürlich draussen der Garten.Auf jeden Fall habe ich drinnen jetzt so gut wie nie Probleme. Ich glaube meine sind wirklich nur zu faul, erst zur Toilette zu Laufen, wenn der Weg zu weit ist.Stummel hat vor 2 Tagen angefangen den Küchentisch nach Essbarem abzusuchen, ich darf jetzt nichts mehr liegen lassen. Ich will wider Sommer
@muermel - schöne Wärmflasche. Stummel läßt sich nur zudecken, wen ihn Fliegen nerven. Aber ins Bett, wenn ich drinnen bin nee, das kommt äußerst selten vor und wenn dann nr mal wenige Minuten am Fußende.

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
CHRISTINA, natürlich essen sie das Rindfleisch roh. Ist gut für die Zähnchen. MUERMELI, wie hätte ich denn fotografieren sollen? Ich hatte zu tun, dass ich das Schweinefleisch vor ihnen in Sicherheit bringen konnte.So wie das Nelchen schläft Bubu jede Nacht bei mir. Und seit es ein bissle kälter geworden ist (in der Wohnung nicht, aber er weiß das durchs Lüften *g*) kriecht er ganz runter und kuschelt sich bei mir an Rücken oder an den Po.CIM, laß erstmal den Winter kommen, dann haste das Stummelchen auch im Bett. Wirst sehen.Der behauptet dann eiskalt, es seien Fliegen da und die würden ihn stören
Heute Abend waren Mini und Tom zusammen zum Essenfassen da und in kaum 2 m Abstand von einander. Mini guckte nur immer ganz entrüstet, weil Tom AUF der Terrasse war.Tom ist heute zum ersten Mal nicht abgehauen als ich aufgetaucht bin. Ich habe ihm sein Essen aufs Treppchen zum Garten gestellt und kaum war ich ein Stück weg, hing er schon drüber.Mini bekam heute einen ganz warmen, weichen Kopfkissenbezug zusätzlich in ihr Schutzhäuschen und einen Wollpulli habe ich auch noch spendiert.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Der TA wetzt schon die Messer, Barbarea.
Sieht aus als würden die 2 Kater auch bald bei euch einziehen. Schön daß Mini inzwischen so gut+gesund aussieht. :DHast Du Tom hier schon mal vorgestellt? 


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ähm, sagtest Du nicht vor einer Weile, dass Du über die Größe "seines Gemächts" so erstaunt warst? War der, die oder das Mini eigentlich schon mal drin in dem Schutzhäuschen? Und falls nicht, könnte der, die oder das Mini das nicht einfach überspringen und einfach gleich mit reinkommen? Und falls Tom Lust hat mitzukommen...Mini bekam heute einen ganz warmen, weichen Kopfkissenbezug zusätzlich in ihr Schutzhäuschen und einen Wollpulli habe ich auch noch spendiert.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Mini hat doch schon mal kurz reingeschaut, oder verwechsle ich da was? 

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
@ Muermel: Kannst Du nicht die Katzenklappe gegen das Kondenswasser irgendwie schützen? Dann wärst Du das Problem los. Wir haben im Winter noch eine dicke Decke (wegen der Kälte) vor der Tür mit der Katzenklappe hängen und sie genießen diese wie einen Theatervorhang. Draußen haben sie extra einen Sandhaufen für ihre Bedürfnisse, aber den nutzen sie lieber zum Sonnenbaden. Kann schon sein, daß sie sich drinnen hinhockt. Es geht ja bei der stehenden Pinkelei auch um Reviermarkierung. Toni hat sehr lange nirgends markiert. Nun sehe ich ihn so ab und an auch draußen markieren.Übrigens, rohes Schweinefleisch ist tabu!Unsere gehen gerne gemeinsam mit uns spazieren. Das Foto war von so einem Spaziergang. :)Ansonsten ist Toni meist in der Nähe des Hauses und oben auf dem Feld, während Tina ein viel weites Revier zu durchstreifen hat.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
JEPA, genau, rohes Schweinefleisch ist tabu und deshalb konnte ich ja unmöglich Fotos machen - ich mußte doch auf das Fleisch aufpassen
KLIO, Mini hat schon kurz reingeschaut und beim 2. Mal habe ich die Türe zugeworfen und er war drinnen. Sauste ins Bad, aufs Fensterbrett, Ohren quer und hat geplärrt. Und wie.Ich bin sofort wieder an die Haustüre und konnte sie fast nicht aufmachen, weil er so dagegen gedrückt hat
Mini war mit Sicherheit noch nie in einem Haus gewesen. Aber seinen Unterschlupf liebt er offenbar, besonders, nachdem er jetzt noch "warme Sachen" bekommen hat.Tagsüber ist er unterwegs - keine Ahnung wo er sich da rumtreibt. Aber nachts scheint er am Haus zu bleiben. Egal wann GG von der Arbeit kommt, Mini kommt aus der Richtung seines Häuschens raus.Jaja, der TA wetzt schon das Messer *g* Tom kommt nur abends, ißt ein bissle was und verschwinde wieder.Der hat irgendwo ein zu Hause. Da bin ich mir sehr sicher.Ein schlechtes Bild von Tom habe ich irgendwo. Ich guck dann mal ob ich es finde. Wenn er kommt, dann ist es ohne Blitz schon fast zu dunkel und blitzen will ich nicht, um ihn nicht zu erschrecken.MUERMELI, ich habe mich verschrieben - klar, Mini ist ein Kerl, ein ganzer Kerl...noch.


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Und hier isser der Tom

Gestern hätte ich so gut fotografieren können, es war noch hell genug und Tom raste auch nicht gleich weg. Aber - ich hatte die Digi mit dabei.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Das geht leider nicht. Die Klappe ist im Kellerfenster, das Licht wird benötigt. Außerdem sind das Badezimmer und der Wäschetrockenraum ganz in der Nähe, das gibt immer Feuchtigkeit. Bei starkem Frost stehe ich dann nicht selten mit dem Fön vor der Klappe, taue das Eis ab und rubble alles trocken. (Alles für die KatzKannst Du nicht die Katzenklappe gegen das Kondenswasser irgendwie schützen? Dann wärst Du das Problem los.

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Oh dann geht es wohl nicht anders. :-\Unsere vergraben ihre Hinterlassenschaften so gut, daß ich praktisch nie was finde. Allerdings haben wir auch kein Gemüsebeet oder ausgedehnte Blumenrabatten. Die Nachbarn haben fast alle je eine Katze und so stört sich Niemand. Im Gemüsehochbeet unserer Nachbarn fressen eher mal die Rehe die schmackhaftesten Salatköpfe. Aber diese Nachbarn sind rehfreundlich.Barbarea vulgaris: Schön daß Du Mini wieder frei gelassen hast. Irgendwie hatte ich gleich so ne Ahnung daß er zwar gerne in Eurer Nähe leben will, aber nicht nur drinnen. So hat er es besser. Bei meiner Mutter streicht nun Twiggys Schwester Twaggy im Garten herum. (Fast gleiche Fellzeichnung). Sie bekommt auch Futter von uns und hat einen Unterschlupf mit Stroh. So langsam wird sie zahmer. Sie wird angeblich bei ihren Haltern von anderen dort wohnenden Katzen gemobbt. Tom ist ein Süßer. Hab irgendwo mal ne Studie gelesen was Freigängerkatzen so machen. Da war auch das Fressen bei Nachbarn mit drin. Unsere schauen auch schon mal was bei Nachbars angeboten wird.
Nicht die Studie, aber doch interessant: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Ern.C3.A4hrung

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
JEPA, bei Mini ist das Problem, dass der "junge" Mann noch intakt ist. Er müßte halt vorher ein paar Stunden bei uns richtig nüchtern werden, bevor der TA ran kann. Aber vorher muß Mini noch zutraulicher werden. So kriegen wir ihn garnicht in einen Kennel rein. Heute früh war er wieder pünktlich zum Frühstück da und blieb, wie die letzte Zeit immer, bis nach 9.00 Uhr. Dann verschwindet er bis zum Abendbrot.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Hallo Christina,nein, leider hast Du nichts überlesen. Ich hab Leon seit Donnerstag, den 04. Oktober 7:00 h nicht mehr wiedergesehen. Tagsüber wurde er noch von einer Bekannten gesehen hier bei uns am Haus, während wir auf der Arbeit waren. Aber als wir gegen 18 h heimkamen, war anders als sonst kein Leon da.Sein Bruder Ghismo trauert. Er magert ab und schaut oft lange nachdenklich aus dem Fenster.Oft denke ich, ich interpretiere das in ihn hinein, aber so traurig hat er vorher wirklich nie an einem Platz gesessen und einfach nur nach draussen geschaut.Ich hoffe, er wird mir nicht krank!Ansonsten gibts von meiner Seite nichts Neues,aber ich freu mich, dass es hier so viele schöne Bilder und Nachrichten gibt!Jepa-Blick, Dein Schwarz-weiss-Pärchen ist Traumhaft!LGgraugrünLeon ist wirklich verschwunden und noch nicht zu Hause, oder hab ich was überlesen?
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
GRÜNCHEN, das macht alles ja noch schlimmer, wenn Du ständig den armen Ghismo siehst, wie er traurig aus dem Fenster schaut. Wenn Du nur erfahren würdest, was mit Leon passiert ist. Ich nehm Dich ganz fest in die Arme und schicke Dir viele gute Gedanken.Katzen sind wirklich schlauer als man denkt. Die Nachbarn haben heute bei uns auf dem Grundstück eine Art Gerüst gestellt, weil sie den Anbau verputzen wollen. Das Gebäude steht auf der Grenze. Ich dachte ja, Tommy und Mini würden erst viel später zum Essen kommen...das Gerüst ist ja "neu".Zu unserer Überraschung trieben sich die beiden Biesterchen schon am Spätnachmittag auf dem großen Wiesengrundstück der Nachbarn herum. Kaum waren die Nachbarn im Haus verschwunden, saßen die beiden Freßsäckchen schon auf der Terrasse.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Dafür hatten wir uns bei Stummel eine Katzenfalle aus dem Tierheim ausgeliehenJEPA, bei Mini ist das Problem, dass der "junge" Mann noch intakt ist. Er müßte halt vorher ein paar Stunden bei uns richtig nüchtern werden, bevor der TA ran kann. Aber vorher muß Mini noch zutraulicher werden. So kriegen wir ihn garnicht in einen Kennel rein. Heute früh war er wieder pünktlich zum Frühstück da und blieb, wie die letzte Zeit immer, bis nach 9.00 Uhr. Dann verschwindet er bis zum Abendbrot.

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ja Barbarea, das ist wohl wahr.Wenn ich den armen Ghismo anschau, dann kommen mir automatisch immer wieder die Gedanken, wo mag Leon wohl sein, was mag ihm wohl passiert sein. Wenn es anfängt zu regnen, denke ich, Mensch, jetzt liegt er wer weiss wo irgendwo und.............. Es ist ganz furchtbar.Aber wem sag ich das, so etwas haben ja doch einige von Euch schon hinter sich.
Freßsäckchen, das ist wohl ein niedlicher Ausdruck für Deine beiden Gast-Essen! :DEs stimmt, viele Katzen sind gar nicht so ängstlich, wie man denkt. Die Neugier, der Hunger natürlich mindestens genauso, überwiegt doch meistens.

