News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

typhaceae? welche? (Gelesen 822 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alpenveilchen
Beiträge: 145
Registriert: 11. Okt 2012, 18:18

typhaceae? welche?

Alpenveilchen »

Kennt jemand diese Pflanze? Die Aufnahme stammt aus vergangenem Frühling, Anfang Mai. Höhe der Pflanze etwa 50 - 70 cm.
Dateianhänge
typhaceae1.JPG
typhaceae1.JPG (43.92 KiB) 85 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
Benutzeravatar
Alpenveilchen
Beiträge: 145
Registriert: 11. Okt 2012, 18:18

Re:typhaceae? welche?

Alpenveilchen » Antwort #1 am:

hier noch ein zweites Bild.
Dateianhänge
typhaceae2.JPG
typhaceae2.JPG (28.77 KiB) 90 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re:typhaceae? welche?

paulw » Antwort #2 am:

falche Familie!das ist sicher eine Carex, vielleicht nigra?
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:typhaceae? welche?

MD9 » Antwort #3 am:

Stimme paulw da zu, auf jeden Fall Carex, könnte auch Carex acutiformis sein.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 829
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:typhaceae? welche?

Sarracenie » Antwort #4 am:

Hi Alpenveilchen,ist ne Segge (Carex), kein Rohrkolben (Typha) ;D
Benutzeravatar
Alpenveilchen
Beiträge: 145
Registriert: 11. Okt 2012, 18:18

Re:typhaceae? welche?

Alpenveilchen » Antwort #5 am:

Stimme paulw da zu, auf jeden Fall Carex, könnte auch Carex acutiformis sein.
Danke. Dann gehe ich jetzt mal von Carex acutiformis aus.
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
Antworten