News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1197130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eine Unbekannte, seit Jahren ausdauernd:
- Dateianhänge
-
- R0015243.jpg
- (50.4 KiB) 287-mal heruntergeladen
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Noch eine:
- Dateianhänge
-
- R0015244.jpg
- (42.37 KiB) 276-mal heruntergeladen
Gruß Arthur
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und eine Unbekannte (ist es überhaupt eine Chrysantheme?) mit ungewöhnlichem Wuchs. Sehr niedrig (höchstens 20 cm hoch) und fast polsterartig, woraus sich die höheren Blütenstände erheben.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das könnte Arctanthemum arcticum (syn. Chrysanthemum arcticum) oder eine engst verwandte Sorte sein.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Genau. Es dürfte sich um 'Roseum' handeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Vielen Dank. Durch den etwas anderen Wuchs ein interessantes Gewächs.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
*seufz* Diesen Frühling geteilt, ist dieser Stock Chrysanthemum 'Anastasia' wieder dringend fällig. Zur Zeit ist der Stock noch nicht voll erblüht.
Wenn jemand Interesse hat an einem Teilstück einfach per PN melden.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Letztes Jahr hab ich u.a. D. koreanum 'Hebe' gepflanzt. Die anderen sind gut gekommen, die 'Hebe' haben bis zum Ende gekümmert.Jetzt treiben die anderen mehr oder weniger intensiv, "Kleiner Bernstein" sind z.Z. die schwächsten, aber von 'Hebe' ist gar nichts zu sehen. Klar, jetzt warte ich erst mal noch vier Wochen, aber wenn sich bei den 'Hebe' nix tut, werde ich dafür L'innocence pflanzen. Habt ihr mit L'innocence' Erfahrung? Oder könnt ihr eine Sorte empfehlen, die gut ist? Wüchsig, vital, gesund, mittel- bis großblütig, gute Standfestigkeit, gute Winterhärte? Muss nicht mit der Staudensichtung übereinstimmen, da passt manches manchmal nicht so, das habe ich schon gemerkt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich habs schon oft geschrieben: Ich hab in den letzten Jahren so einiges an Sichtungssorten hinzugepflanzt, aber L'Innocence ist und bleibt meine beste Chrysantheme! Die letzten Reste von 'Hebe' hab ich im vorigen Jahr rausgeschmissen. 'L'Innocence' ist ähnlich und unter hiesigen Bedingungen dreimal besser.Habt ihr mit L'innocence' Erfahrung?
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Au Mann, und warum sagt mir das keiner?

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Gefühlt muss ich das schon ein Dutzend Mal geschrieben haben.Au Mann, und warum sagt mir das keiner?![]()

- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Weil du den Platzbedarf ansprichst: ist denn ein 35-er Pflanzabstand ok? Oder braucht die mehr?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
35-40 ist in Ordnung.Weil du den Platzbedarf ansprichst: ist denn ein 35-er Pflanzabstand ok? Oder braucht die mehr?
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02