News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
heckenschnitt (Gelesen 1062 mal)
Moderator: AndreasR
heckenschnitt
je nach literatur finden sich da immer wieder andere angabeneinmal wird geraten laubgehölze 1x, dann wieder 2x zu schneiden etc. wie schneidet ihr eure hecken? laub- und nadelgehölze
Re:heckenschnitt
und die konische schnittform wird doch in erster linie deshalb angewandt, weil im winter schneelast aufliegt und die äste nach aussen biegt. gerade lese ich dass das wegen verkahlung so geschnitten wird.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:heckenschnitt
ich habe nur eine Ligusterhecke zum Schneiden. Sie schneide ich 2x, einmal spätestens im Juni und dann noch mal im Februar, wenn kein Frost herrscht.Im Juni auf die gewünschte Höhe und im Februar auf die gewünschte Höhe zuzüglich -10 cm.
Grüne Grüße
Re:heckenschnitt
und buchs/liguster sollte man erst ab anfang juni schneiden? lese ich gerade...das ist doch unsinn. man kann doch gleich im märz anfangen, nur nach ende august sollte man nicht mehr schneiden, damit die triebe vor dem winter noch rechtzeitig ausreifen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21071
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:heckenschnitt
Hallo lychnis,wie oft geschnitten wird hängt davon ab, wie stark die Heckengehölze, die man ausgewählt hat, wachsen - und wie sauber man die Form haben möchte
Die konische Form ist eigentlich nur wichtig, um einen Lichtmangel am Fuß der Hecke zu minimieren, der dann zum Verkahlen des Heckenfußes führt - das von der Schneelast hab ich noch nicht gehört.Leider sieht man viel mehr "Kastenhecken" - oft sogar oben noch breiter als unten, weil man nicht mehr gut mit der Heckenschere rankommt - als ordentlich schräg sich nach oben verjüngend geschnittene....

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21071
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:heckenschnitt
Hmm....beim Buchs könnte ich mir vorstellen, dass zarter Neuaustrieb, angeregt durch einen Schnitt im März vielleicht bei Spätfrösten leidet, währedn die Pflanze unangetastet sonst erst später zu treiben anfängt?Ich komm eh immer erst im Sommer zum Schneiden meiner Buchskugeln

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela