News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beinwell oder nicht? (Gelesen 2594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Beinwell oder nicht?
Ist dies eine Beinwellart? Wenn ja, weiß jemand, welche? Wenn nein, was denn dann??
- Dateianhänge
-
- beinwell_1.JPG (31.7 KiB) 186 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- wallu
- Beiträge: 5764
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Beinwell oder nicht?
Ja, das sieht sehr nach dem heimischen Beinwell (Symphytum officinale) aus. Diese hellblühende Form wird auch manchmal als Symphytum officinale ssp. bohemicum bezeichnet.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Beinwell oder nicht?
@alpenveilchen: genau so sieht der beinwell aus, der sich bei mir im alten garten immer selbst ausgesaemt hatte. also: Symphytum officinale.ich lasse mich natuerlich gerne von den experten im forum verbessern 

Re:Beinwell oder nicht?
super, wir haben auf die sekunde genau mit wallu zur gleichen zeit gepostet



Re:Beinwell oder nicht?
Sieht mir eher nach Symphytum ibericum aus - dem Kriechenden Beinwell. Aber vielleicht täuscht das auf dem Bild.
- wallu
- Beiträge: 5764
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Beinwell oder nicht?
Der Unterschied läßt sich recht leicht feststellen: Beim heimischen Beinwell gehen die Blätter in den Stiel über und laufen an ihm herab; dieser wirkt geflügelt. Ist auf dem Bild nicht eindeutig zu sehen.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Beinwell oder nicht?
Danke! Da hilft also nur: im nächsten Mai nochmal nachsehen...Der Unterschied läßt sich recht leicht feststellen: Beim heimischen Beinwell gehen die Blätter in den Stiel über und laufen an ihm herab; dieser wirkt geflügelt. Ist auf dem Bild nicht eindeutig zu sehen.
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Beinwell oder nicht?
Hier hab ich noch einen anderen Bildausschnitt, vielleicht ist der aussagekräftiger?Danke! Da hilft also nur: im nächsten Mai nochmal nachsehen...Der Unterschied läßt sich recht leicht feststellen: Beim heimischen Beinwell gehen die Blätter in den Stiel über und laufen an ihm herab; dieser wirkt geflügelt. Ist auf dem Bild nicht eindeutig zu sehen.
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
Re:Beinwell oder nicht?
Ich tippe auf Symphytum grandiflorum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Beinwell oder nicht?
Ja, sehe ich auch so. S. ibericum wird meines Wissens meist als Synonym zu S. grandiflrum gehandelt, bzw. die bot. Unterschiede sind sehr gering.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Sarracenie
- Beiträge: 829
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Beinwell oder nicht?
Hi Alpenveilchen,der Beinwell sieht genau so aus wie meiner den ich mal als Symphytum grandflorum "Whisley Blue" gekauft hab
Re:Beinwell oder nicht?
Dass es sich bei dem gezeigten um 'Whisley Blue' handelt, ist aber äußerst unsicher.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Beinwell oder nicht?
Mich erinnert er an 'Hidcote Blue',wobei ich 'W.B.' nicht kenne. Unserer versamt nicht, verhält sich aber seehr bodendeckend. Wie ein grosser (30 cm hoch) S. grandiflorum mit kompakteren Ausläufern und blau behauchten Blüten.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Beinwell oder nicht?
also, beinwell/symphytum ist bestätigt.
wie hoch wird denn die gefragte pflanze? s. officinale begnügt sich ja nicht mit 30 cm.

Re:Beinwell oder nicht?
Soweit die Erkennung am Bildschirm aussagekräftig ist,tippe ich auch auf S.grandiflorum 'Hidcote Blue'. Diese Sorte hatte ich mal früher.