News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12 (Gelesen 5548 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12

Christina » Antwort #30 am:

Der wird noch, einfach stehen lassen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12

Conni » Antwort #31 am:

Genau so. Die sind noch nicht so weit, Köpfe zu machen. Das wird noch, nicht so ungeduldig. ;) Man kann, während man auf die Köpfe wartet, auch hin und wieder einen so schlachten. Und beispielsweise mit einem bisschen Stangensellerie und Äpfeln und gehackten Walnüssen und Orangenöl zu köstlichen Salaten verarbeiten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12

oile » Antwort #32 am:

Ist es besser, in unter Folie zu packen? Im Zweitgarten hat es schon gefroren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12

Conni » Antwort #33 am:

Wenn es nicht gerade die sonnenverwöhnten süditalienischen Sorten (Puntarella di Brindisina und Co.) sind, halten sie einiges an Frost aus. Radicchio di Treviso hat hier auch schon bittere kontinentale Winter ohne jeden Schutz überstanden.
Antworten