News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte (Gelesen 14226 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Also ich würde mich jetzt einfach mal Staudo und biene100 anschließen. Der Blütenstand von Mais und Miscanthus sieht anders aus. Mais müsste jetzt entweder geerntet sein oder die Kolben sehr deutlich sichtbar und Miscanthus sollte schon nicht mehr so grün sein. Entsprechend behaupte ich auch, dass es sich um Sorghum/Sudangras handelt.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Das heisst, sogar auf unseren wertvollen Böden wird mehr und mehr das angebaut, was man in KFZ verbrennen kann, zu Kosten, die sich volkswirtschaftlich nicht lohnen und durch den fehlenden Anbau der Grundnahrungsmittel anstelle verlieren wir auch noch Kontrolle über unsere Nahrung. Hier sehe ich weit und breit Mais, Mais und nochmal Mais alles für BIOGAS unglaublich, ich kann ausrasten wenn ich diese Felder sehe, jetzt wird der Mais gerade gemäht, die Bauern sollen sich schämen wenn sie damit machen.Gruß BrigitteFinde bloss ich das vertrottelt?Feldmäßig wird es für Biogasanlagen angebaut.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Das wird wohl so weitergehen, solange Energie wertvoller ist als Lebensmittel.Man muss wohl ein wenig weiter denken.Wenn man bedenkt, daß die Bauern auch nicht schlechter leben wollen, als der Durchschnittsbürger, ist das doch zu verstehen ?Aber ich will jetzt nicht vom Hundertsten ins Tausendste kommen. Ich könnte da viel schreiben dazu.lg BieneSag mal, Brigitte, stammt der vorletzte Absatz von Dir ?Was verstehst Du von der Landwirtschaft ? Dein Beruf? Dein Leben ? Würd mich sehr interessieren.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Brigitte ist in Brandenburg zu Hause und da sind die Äcker ein bissel größer.
Der letzte Winter hat die Getreidesaaten massiv geschädigt, so dass viele Felder umgebrochen werden mussten und mit Mais eingesät wurden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
kurz ot: das stimmt nicht ganz, bzw. dafür gibt es den code-befehl:... P.S.: Du zerstückelst die Befehle natürlich nicht mit Leerzeichen, aber ansonsten wären sie nicht sichtbar.![]()
Code: Alles auswählen
[url=http://forum.garten-pur.de/index.php]tolles forum[/url]
Code: Alles auswählen
[/code ][size=0]natürlich ohne leerzeichen... 8) ;D[/size]/ot
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Staudo, ich versteh nicht ganz, was das mit der Ackergöße zu tun hat. Für mich siet das so aus, als ob es viele Menschen gäbe, die es gerne hätten, wenn die Bauern noch leben würden wie die Amishe.Übrigens habe ich gerade eine PN von einer Bäuerin bekommen, die schrieb: "Das Foto zeigt eindeutig Sorghum. Auf unserem Acker wartet er noch aufs Abernten". Sie will sich aber nicht selber in so eine Diskussion einmischen. Was ich bei solchen Postings verstehe.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
# 120
wegen deutlich sichtbar: die kolben befänden sich normalerweise tiefer als der bildausschnitt zeigt.andererseits nehme ich an, dass der fragesteller mais bestimmt erkannt hätte ...... 
bei uns sieht man noch immer nicht abgeerntete maisfelder. der mais hatte hier zu beginn mit kälte und dann örtlich auch mit großer trockenheit zu kämpfen und kam ewig nicht in die gänge. was ist das gelbe auf dem bild am unteren rechten rand (nicht ganz außen)? es sieht aus wie ein nicht ganz voller maiskolben.Mais müsste jetzt entweder geerntet sein oder die Kolben sehr deutlich sichtbar und Miscanthus sollte schon nicht mehr so grün sein


Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Ich habe noch mehr Bilder und habe diese mir stark vergrößert angesehen. Das ist ein Blatt vom Straßenbaum.# was ist das gelbe auf dem bild am unteren rechten rand (nicht ganz außen)? es sieht aus wie ein nicht ganz voller maiskolben.![]()

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
aha, danke!
hätte mich schon gewundert ....
