News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sporobolis oder Nassella auf einer Garage? (Gelesen 1133 mal)
Sporobolis oder Nassella auf einer Garage?
Ich möchte eine alte in einen Hang gebaute Doppelgarage bepflanzen. Die Erdauflage misst mindestens 80 cm und es wachsen schon einige Wildrosen, eine Gruppe Yuccas und ein paar Hemerocallis auf ihr. Ich habe schon eine konkrete Vorstellung und zwar möchte ich großflächig eine Kombination aus Gräsern und Zwiebelpflanzen setzen, später vielleicht ergänzt durch einige Stauden, z.B. Astern. Meine Wahl wären Alluim sphaerocephalon kombiniert mit einem Gras. Und hier kann ich mich nicht entscheiden: Sporobolus heterolepis oder Nassella (Stipa) tenuissima. Ich kenne beide nur von Bildern und mag diesen leichten wolkigen Aspekt. Wer hat Erfahrung mit den Gräsern und kann mir bei der Entscheidung helfen?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21073
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Sporobolis oder Nassella auf einer Garage?
Hallo Nea,ich habe einige Jahre lang Nasella tenuissima an mehreren Stellen im Garten gehabt - letzten Februar sind die letzten erfroren.Davor hat Nasella schon immer in Trögen im Winter versagt - da friert der Boden wohl zu tief durch, aber bei 80cm Erdauflage dürfte das kein Problem sein.In Hannover im Berggarten ist teilweise das Regenwaldhaus - inzwischen Sealife-Aquarium - auf der Rückseite mit Nasella bepflanzt gewesen, ich weiß allerdings nicht, wie es inzwischen ausschaut.Nasella hat den Vorteil, dass es durch die sehr dünnen Grashalme immer leicht und fluffig aussieht, auch außerhalb der Blüte - allerdings muss man im Frühjahr die abgestorbenen Halme auskämmen, man darf es nicht zurückschneiden wie anderer Gräser.Viele Grüße,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Sporobolis oder Nassella auf einer Garage?
Beide Gräser sind prinzipiell für Deine Verwendung empfehlenswert. Nassella ist noch deutlich trockenheitsverträglicher als Sporobolis. Letztere kann aber auch Trockenheit gut ertragen.In Zone 7a, insbesondere durch Winternässe kann Nassella ausfallen. Offenbar wachsen auf dem Dach Hemerocallis; so trocken kann es wohl dann nicht sein.Es wäre müßig alle tollen gestalterischen Eigenschaften dieser beiden Gräser aufzuzählen. Die beiden geben sich nichts. Zu den Xerophyten Yucca und Co passt wohl perfekt Nassella. Zu den wiesenartigen Hemerocallis passt nach meinem Empfinden Sporobolis besser.Meine Salomonische Empfehlung: Pflanze beide Gräser. Wenn Nassella ausfällt, bleibt Dir Sporobolis. Auf der anderen Seite ist Nassella zu schön, um es entbehren.Noch ein Tipp: Nassella nicht zu dicht neben andere Stauden pflanzen. Dieses Gras mag keine Konkurrenz oder Beschattung.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Sporobolis oder Nassella auf einer Garage?
Vielen Dank. Ich werde wohl Treasure-Jos Vorschlag folgen und beide pflanzen. Mich beschränken konnte ich noch nie gut
.Am liebsten würde ich ja gleich anfangen, aber die Gräser pflanzt man wohl besser erst im Frühling, oder (das 'oder' mit einem leicht hoffnungsvollen Unterton)?

- Gartenplaner
- Beiträge: 21073
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Sporobolis oder Nassella auf einer Garage?
:)Nasella würd ich eher im Frühjahr pflanzen angesichts der gewissen Winterempfindlichkeit.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela