News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Spierstrauch? (Gelesen 1445 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alpenveilchen
Beiträge: 145
Registriert: 11. Okt 2012, 18:18

Welcher Spierstrauch?

Alpenveilchen »

Welche Spiraea ist das ? Ich dachte zunächst an Spiraea betulifolia, aber die Blätter sind anders. Der Strauch blühte im Mai. Kann hier jemand helfen?
Dateianhänge
spiraea1.JPG
spiraea1.JPG (56.23 KiB) 144 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Welcher Spierstrauch?

troll13 » Antwort #1 am:

Bekommst du das Foto etwas größer oder kannst du einen Ausschnitt vergrößern, der die Laubform besser erkennen läßt?Spiraea x vanhouttei?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Alpenveilchen
Beiträge: 145
Registriert: 11. Okt 2012, 18:18

Re:Welcher Spierstrauch?

Alpenveilchen » Antwort #2 am:

Hier ist ein Bildausschnitt mit dem Laub.
Dateianhänge
spiraea22.JPG
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Welcher Spierstrauch?

troll13 » Antwort #3 am:

Sieht schon irgendwie nach S. x vanhouttei aus. Das Laub von S. betulifolia ist rundlicher Und die Blüten sind in meiner Erinnerung endständig.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Alpenveilchen
Beiträge: 145
Registriert: 11. Okt 2012, 18:18

Re:Welcher Spierstrauch?

Alpenveilchen » Antwort #4 am:

Hier noch ein Versuch. Ich denke, vanhouttei kann hinkommen. Danke!
Dateianhänge
spiraea33.JPG
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Welcher Spierstrauch?

HappyOnion » Antwort #5 am:

Würde troll zustimmen.Für die frühen Spiraea ist die Blütezeit Mai zu spät. Standard ist dann Spiraea x vanhouttei.Spiraea betulifolia wächst auch eher rundlich im Alter und nicht so aufrecht wie es die Bilder zeigen.
Antworten