Manu: Sunshine Babylon Eyes! Ganz =!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen- nicht nur aber hauptsächlich im Oktober 2012 (Gelesen 60736 mal)
-
ManuimGarten
Re:Rosen im Oktober 2012
-
Täubchen
Re:Rosen im Oktober 2012
Louise Bugnet, immer schön, das Laub besonders im Herbst



Re:Rosen im Oktober 2012
Julias Rose wird hoffentlich noch ihre 6 Knospen öffnen und ihre wunderschönen Blüten zeigen
Gruss
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Rosen im Oktober 2012
TÄUBCHEN, mein Louiserl will noch nicht färben. Wir sind dieses hier überhaupt arg spät dran. Die Herbstfärbung fängt erst gerade an. Mein Louiserl schiebt noch eine Blüte. Die Knospe ist diesmal fast weinrot.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen im Oktober 2012
Ja, hier färbt auch nur gaaanz wenig in Anfängen. Kriege bestimmt wieder Streß mit den Kunden, weil ich mich strikt weigere, belaubte Rosen zu ernten
.
Es wird immer wieder Frühling
-
ManuimGarten
Re:Rosen im Oktober 2012
Aaahh, deshalb... ;)Vielleicht beruhigt es nervöse Kunden, wenn du das auf die Website gibst. Also ein auffälliges Textfeld ... damit sie es wissen und nicht unnötig warten oder den Briefträger nerven. 
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen im Oktober 2012
Auf keinen Fall! Ich koche meine Kunden so weich, daß sie hinterher froh sind, von den wenigen Rosen in diesem Jahr überhaupt noch etwas abzubekommen
.
Es wird immer wieder Frühling
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Oktober 2012
ich bin auch dagegen, belaubte grüne Rosen zu roden, wenn es nicht sein muss.Ja, hier färbt auch nur gaaanz wenig in Anfängen. Kriege bestimmt wieder Streß mit den Kunden, weil ich mich strikt weigere, belaubte Rosen zu ernten.
-
ManuimGarten
Re:Rosen im Oktober 2012
Was passiert dann? Wenn ich mich erinnere, hatte Marcir bei ihrer letzten Reise Mühe, eine Rose bei der dortigen Rosenschule ohner Blätterentfernung zu bekommen... 
-
SWeber
Re:Rosen im Oktober 2012
Du musst die Rose mühsam selbst entblättern und dabei wahrscheinlich auch noch etliche Knospen abschneiden - ansonsten wird sie nicht gut anwachsen. Hatte ich gerade bei einer Lieferung 
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen im Oktober 2012
Wenn sie noch völlig grün sind, sind sie noch nicht ausgereift - daran ändert auch das Entblättern nichts; verschickt man mit zu viel Grün, nehmen sie schnell Schaden, Trockenschaden.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Rosen im Oktober 2012
Äähm?Heißt das, dass meine Freude an der voll belaubten und mit frischen Austrieben geschmückten Chewsumsigns, die ich heute bekommen habe, eine vergebliche ist?Och menno!
liebe Grüße von carabea
-
SWeber
Re:Rosen im Oktober 2012
Na ideal isses nicht - außer es wurde sozusagen eine Containerpflanze wurzelnackt verschickt 
-
marcir
Re:Rosen im Oktober 2012
Ich habe sie zurück geschnitten, auf etwa 25 cm, auch die Wurzeln etwas, eingetopft, angegossen und sie sehen nicht schlecht aus.Einige haben ihre Blätter selber abgeworfen, nein von Mühsam keine Rede.Du musst die Rose mühsam selbst entblättern und dabei wahrscheinlich auch noch etliche Knospen abschneiden - ansonsten wird sie nicht gut anwachsen. Hatte ich gerade bei einer Lieferung