News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unterstützung durch euch (Gelesen 1131 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Wana
Beiträge: 18
Registriert: 30. Aug 2005, 12:18

unterstützung durch euch

Wana »

Hallo, ich habe ein 3000 qm großes waldgrundstück gekauft. hier befindet sich alter baumbestand und vieles mehr. wer kann mir samen schenken, womit ich was im wald (Schatten/Halbschatten) etwas anfangen kann. das grundstück ist derzeit von allem unrat und müll entfernt worden und nun möchte ich eine perle zaubern. vielen dank für euren rat und die vielen tips.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:unterstützung durch euch

Nina » Antwort #1 am:

Hallo Wana,3000 qm zu gestalten - toll!!! :DKatrin hat einen Artikel im Portal geschrieben, der Dir bei der Auswahl von Schattenstauden sicher hilft.
Athyriana

Re:unterstützung durch euch

Athyriana » Antwort #2 am:

@Katrin Ein schöner Artikel über Schattenstauden. Als Farnliebhaberin möchte ich dazu ein wenig bedauernd anmerken, daß ich finde, daß die Farne als typische Schattenstauden da ein wenig kurz kommen. :'(Das Foto in diesem Artikel, das mit Athyrium filix-femina gekennzeichnet ist, zeigt übrigens einen Dryopteris filix-mas, der auch bis 1 m hoch werden kann und nicht nur 60 cm wie in dem Artikel beschrieben. Ich hoffe, du bist mir jetzt nicht böse, weil ich das hier richtig stelle. Und hier noch paar Worte (und ein bißchen Werbung für meine Lieblingspflanzen) an Wana. Farne gedeihen hervorragend im Schatten, sind ja von Natur aus Waldpflanzen. Es gibt da viele verschiedene Arten und Sorten, die man verwenden kann, buntlaubige Arten, ganz fein gefiederte Arten, gewelltblättrige Sorten, von 10 cm bis 1,5 m Größe ist da für jeden Bereich etwas zu finden. Von Farnen, die große Flächen begrünen (manche sagen wuchern ;) ) bis hin zu Farnen die standorttreu sind und mit den Jahren nur immer üppiger werden. Wenn du Lust hast kannst du dir auf meiner homepage ein paar davon anschauen.Liebe GrüßeAthyriana
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:unterstützung durch euch

Phalaina » Antwort #3 am:

Hallo Wana,wir würden Dich gerne auch im Staudenforum willkommen heißen, da tummeln sich etliche Leute, die Erfahrungen mit Schattengärten haben. Ich habe auch noch ein paar Fragen an Dich, zum Beispiel, wie dicht der Baumbestand ist und welche Arten von Bäumen dort wachsen. Vielleicht weißt Du auch, ob der Boden Kalk enthält oder nicht (ist Kalk im Boden, kannst Du zwar bestimmte Pflanzen nicht setzen, aber dafür wachsen zumindest bei uns viel mehr Waldstauden auf kalkhaltigen als auf sauren Böden). Falls Du eine Digitalkamera hast, wären auch ein paar Bilder ganz nützlich.;)Ph.
Benutzeravatar
Wana
Beiträge: 18
Registriert: 30. Aug 2005, 12:18

Re:unterstützung durch euch

Wana » Antwort #4 am:

Hallo, vielen dank für deine antwort. also das grundstück besteht nur aus bäumen, bäumen und bäumen. die Bäume haben ein alter von ca. 60 Jahren. Es wachsen, erle, eiche, wildkirsche, birke, buche, zwei riesen tannen. an großen sträuchern habe ich viel holunder und ilex. der boden ist so beschaffen, dass wir derzeit reichlichen Pfifferlingsbestand haben. Ich gehe davon aus, dass der boden an vielen stellen sauer ist. denn die von mir gesetzten Hortensien sind alle blaublühend. es war vor vielen vielen jahren auf dem grundstück eine ziegellei. wir haben daher reichlich lehm im boden. an einigen stellen haben wir letzten herbst viele bäume weggenommen. dort kommt nunmehr sonne ran. da da viel lehm im boden ist, haben wir an diesen stellen rosen gesetzt. diese sind einfach prächtig geworden.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:unterstützung durch euch

kat » Antwort #5 am:

Hallo Wana,herzlich willkommen. Das hört sich ja vielversprechend an.Dann gibt es auf dem Grundstück also auch helle Stellen, an denen einige Stauden gedeihen?Ich könnte dir Akelei-, Digitalis- und Glockenblumen-, Verbena bonariense- und Astrantia-Samen (weiss) zukommen lassen. Letztere müsse ich noch ernten.VG Kat
Antworten