News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sträucher vertrocknen (Gelesen 11436 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Josef S.
Beiträge: 8
Registriert: 22. Aug 2012, 09:53
Kontaktdaten:

Re:Sträucher vertrocknen 1

Josef S. » Antwort #15 am:

Hallo,ich habe im August geschrieben, dass mein Fliederstrauch zuerst auf der einer Seite vertrocknete und dann auf der andere Seite. Ich habe den Strauch dann kniehoch zurück geschnitten. Seit 2 Woche zeigen sich Pilze auf dem Stamm. Ich habe Bilder angehängt. Können die Pilze Ursache des Vertrocknen sein?
Benutzeravatar
Josef S.
Beiträge: 8
Registriert: 22. Aug 2012, 09:53
Kontaktdaten:

Re:Sträucher vertrocknen 1

Josef S. » Antwort #16 am:

[img]http://C:\Dokumente und Einstellungen\Schmitz\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Reisen\Bild1a.jpg[/img]Hier ist das Bild...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Sträucher vertrocknen

Cryptomeria » Antwort #17 am:

Hallo Josef,ich sehe zwar kein Bild, aber Pilze verstopfen oft die Leitungsbahnen der Pflanzen, insofern könnte das durchaus die Ursache sein.VG wolfgang
Benutzeravatar
Josef S.
Beiträge: 8
Registriert: 22. Aug 2012, 09:53
Kontaktdaten:

Re:Sträucher vertrocknen

Josef S. » Antwort #18 am:

PilzeHeureka... hier ist das Bild der Pilze. Habe ich eine Chance, dass der Flieder im nächsten Jahr wieder ausschlägt?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Sträucher vertrocknen

Dunkleborus » Antwort #19 am:

Ich halte nichts von Ferndiagnosen, aber wenn das kein Hallimasch ist... Wenn der Strauch nochmals ausschlagen sollte, bringt das auch nichts mehr. :( Falls es Hallimasch ist.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten