News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pomologen-Quiz (Gelesen 10348 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
ina44
Beiträge: 102
Registriert: 2. Jul 2009, 08:33

Pomologen-Quiz

ina44 »

Eine kleine Auswahl meiner Apfelernte. Ich bin gespannt, wer die meisten der 12 Sorten errät.(Von oben links nach unten rechts)Los geht's!
Dateianhänge
12Aepfel.jpg
Benutzeravatar
Malus sieversii
Beiträge: 329
Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
Region: Westallgäu

Re:Pomologen-Quiz

Malus sieversii » Antwort #1 am:

Zeig uns doch mal noch die andere Seite.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Pomologen-Quiz

Arachne » Antwort #2 am:

Die oberste Reihe, der Apfel ganz rechts: mein Tipp ist Gloster.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Pomologen-Quiz

Scabiosa » Antwort #3 am:

Ein schönes Foto und ein schönes Apfel-Ouiz. Ich fang mal mit dem ersten Apfel links oben an, er erinnert mich an die Sorte 'Jacob Lebel'. Natürlich nur ein Tipp! ;)
Benutzeravatar
ina44
Beiträge: 102
Registriert: 2. Jul 2009, 08:33

Re:Pomologen-Quiz

ina44 » Antwort #4 am:

Zeig uns doch mal noch die andere Seite.
Wäre bestimmt hilfreich gewesen, aber leider jetzt nicht mehr möglich.
Benutzeravatar
ina44
Beiträge: 102
Registriert: 2. Jul 2009, 08:33

Re:Pomologen-Quiz

ina44 » Antwort #5 am:

Die oberste Reihe, der Apfel ganz rechts: mein Tipp ist Gloster.
Genau, der erste Treffer!
Benutzeravatar
ina44
Beiträge: 102
Registriert: 2. Jul 2009, 08:33

Re:Pomologen-Quiz

ina44 » Antwort #6 am:

Ein schönes Foto und ein schönes Apfel-Ouiz. Ich fang mal mit dem ersten Apfel links oben an, er erinnert mich an die Sorte 'Jacob Lebel'. Natürlich nur ein Tipp! ;)
Leider nicht. Kleiner Tipp: Dieser Apfel wiegt 695 g.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pomologen-Quiz

Christina » Antwort #7 am:

In der 2. Reihe, der 2. von links könnte James Greeve sein, obwohl das eher ein früher Apfel ist.Der 695 g Apfel ist eventuell ein Ontario?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
ina44
Beiträge: 102
Registriert: 2. Jul 2009, 08:33

Re:Pomologen-Quiz

ina44 » Antwort #8 am:

In der 2. Reihe, der 2. von links könnte James Greeve sein, obwohl das eher ein früher Apfel ist.Der 695 g Apfel ist eventuell ein Ontario?
James Grieve ist schon lange verzehrt. :-)Ontario ist nicht dabei. Der erreicht bei mir höchstens 200 - 300 g.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pomologen-Quiz

Christina » Antwort #9 am:

In der 2. Reihe, der 2. von links könnte James Greeve sein, obwohl das eher ein früher Apfel ist.Der 695 g Apfel ist eventuell ein Ontario?
James Grieve ist schon lange verzehrt. :-)Ontario ist nicht dabei. Der erreicht bei mir höchstens 200 - 300 g.
Im Garten meiner Eltern waren das immer Riesenteile.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Pomologen-Quiz

Arachne » Antwort #10 am:

Mittlere Reihe, Apfel ganz links: Auffallend die Berostung. Roter Boskoop?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pomologen-Quiz

Nova Liz † » Antwort #11 am:

Untere Reihe,zweiter Apfel:Elstar?
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Pomologen-Quiz

Arachne » Antwort #12 am:

Oberste Reihe, ganz links:Jonagold.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Pomologen-Quiz

Arachne » Antwort #13 am:

Untere Reihe, zweiter von links: ein Cox?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Malus sieversii
Beiträge: 329
Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
Region: Westallgäu

Re:Pomologen-Quiz

Malus sieversii » Antwort #14 am:

dann rate ich mal mit.Horneburger----Josef Musch----Topaz---Roter Boskoop----Fiessers Erstling----Gravensteiner----Schöner aus Herrnhut oder Geflammter KardinalWitshire----Holsteiner Cox----Dülmener Herbstrosenapfel----Gewürzluiken
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
Antworten