News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wiesenwitwenblume oder Taubenskabiose? (Gelesen 635 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Wiesenwitwenblume oder Taubenskabiose?
Dieses ist eine Blume, mit der ich schon im Freiland Bestimmungsprobleme habe. Nur vom Foto her bin ich jetzt vollends ratlos. Aber vielleicht gibt es hier im Forum jemanden, der sich auskennt?? Und: Ist es überhaupt möglich, die Pflanze (Blütezeit Juli) von diesem Foto ausgehend zu bestimmen? Oder muss ich aufgeben?
- Dateianhänge
-
- witwenblume_oder_skabiose.JPG (54.94 KiB) 66 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
Re:Wiesenwitwenblume oder Taubenskabiose?
Anhand des Fotos kann ich die nicht auseinander halten.Als Tip fürs Freiland: Scabiose ist unter der Blüte anliegend behaart, Knautie abstehend behaart.maliko
maliko
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Wiesenwitwenblume oder Taubenskabiose?
Auf den ersten Blick würde ich es für eine Skabiose halten. Die Oberlippe der Blüten müsste dann in 2 Lappen geteilt sein, so das die Blüte 5-lappig ist, nicht 4-lappig wie bei der Witwenblume. Wenn es eine Tauben-Skabiose ist, dann sind die Kelchborsten (erst an den verblühten Köpfen deutlich zu sehen oder einige Blüten abziehen) dunkel schwarz-violett gefärbt.Im Alpenraum kommt noch die ähnliche Glanz-Skabiose (Scabiosa lucida) vor, deren Blätter tatsächlich glänzend wirken.