News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verbesserungsvorschläge für garten-pur (Gelesen 208778 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

*Ute* » Antwort #615 am:

;D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Gartenplaner » Antwort #616 am:

;DDas kann man bei 100 und 80kb auch ganz gut hinkriegen ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2756
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

netrag » Antwort #617 am:

Wie wäre es mit einer Forumsrubrik "Balkon- und Terassengarten? Was haltet Ihr von der Idee?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Dunkleborus » Antwort #618 am:

Viel. Das ist ja eine eigene Problematik und umfasst Stauden, Gehölze, Einjährige, Kletterpflanzen, Obst, Gemüse & dergl.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Nina » Antwort #619 am:

Wollte nur mal darauf hinweisen, dass wir das Forums-Update in Kürze angehen. :) Und ja, wir lesen schon alles was hier geschrieben wird. ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Crambe » Antwort #620 am:

Wollte nur mal darauf hinweisen, dass wir das Forums-Update in Kürze angehen. :)
Uuaah! Leute, deckt Euch mit Büchern, Bastelmaterial, Alkohol oder sonst was ein, womit Ihr die Zeit ohne Forum überstehen könnt! :o ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

pearl » Antwort #621 am:

kalter Entzug? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Dunkleborus » Antwort #622 am:

Der Winter wird lang... seeehr lang... *bibber*
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

zwerggarten » Antwort #623 am:

ich denke mal, es wird vielleicht zu einem parallelbetrieb in der migrationsphase kommen, ohne dass es eine längere auszeit gibt? das hängt sicher von der verfügbaren serverkapazität ab... noch spannender finde ich allerdings die frage, ob die myriaden der bestehenden threads fehlerfrei migriert werden können oder ob es zu einem ballastfreien neustart mit einer geschlossenen altpur-"bibliothek" kommt, auf die bei bedarf verlinkt werden kann... gibt es irgendwo best-practice-(oder never-ever-)beispiele, wie andere plattformen das schon irgendwann mal gelöst haben? 8) ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Staudo » Antwort #624 am:

Und ja, wir lesen schon alles was hier geschrieben wird. ;)
Ihr Ärmsten! :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Zausel

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Zausel » Antwort #625 am:

Wollte nur mal darauf hinweisen, dass wir das Forums-Update in Kürze angehen. ...
Meine dringende Bitte wäre, daß solche Anzeigen wie:
Manu im Garten hat geschrieben:... Bild Bild
nicht mehr möglich sind. Das ist einfach lästigst.
zwerggarten

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

zwerggarten » Antwort #626 am:

???
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Crambe » Antwort #627 am:

???
Zausel hat Angst davor 8) 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Zausel

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Zausel » Antwort #628 am:

???
Hm, was ist daran nicht zu verstehen?Wenn ein Bild eingestellt wird, soll es auch bleiben und kein Gruselplakat werden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

oile » Antwort #629 am:

Ich bin auch gerade über so ein Zeichen gestolpert. Das ist mir noch nie vorher untergekommen. Woran liegt das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten