Wollte sicherlich Christo nachahmen ;DIch finds ja auch ganz grauselig, aber wenns den Menschen gefällt!!!Vielleicht ist der Besitzer Totengräber? Ach ne, dann wäre die Folie schwarz.Oder er arbeitet für Tupperware?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783649 mal)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Kann es nicht - aber vielleicht ist es aus der Not geboren, weil die Leute wirklich niemanden haben, der mal ein Blatt wegsammelt? - ich bin immer bereit nach Ursachen für solche "Verfehlungen" zu suchen.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Ich bin ja sonst eher zurückhaltend, aber wenn ich dort jeden Tag vorbei müsste, würde ich klingeln und fragen. Das würde mir wirklich keine Ruhe lassen.
liebe Grüße von carabea
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Was würdest du fragen? Ob hier Christo wohnt? Oder ob sie zu faul sind, um 1x im Herbst das Laub zu entfernen? Oder ob sie vor der Umsetzung dieses "Beetes" nicht nachgedacht haben, wie es sauber und steril bleiben kann? 

- krimskrams
- Beiträge: 569
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Nein, ich werde garantiert gar nichts derartiges fragen. Besonders zu denken gibt mir gerade, dass es sich glaube ich um die Nachbarin handelt, die sich letzthin so lobend, über mein im letzten Jahr neu angelegtes Beet, geäußert hat. Nein, es handelt sich dabei nicht um ein Kiesbeet, sondern um Sträucher und Stauden. Und sie sagte, es wäre toll, wie alles schon schön gewachsen sei
Das mit der Folie verstehe ich allerdings insofern, dass ich weiß, wie nervtötend es ist täglich dieses kleine Robinienlaub vom Weg zum Haus zu kehren. Da wären Ahornblätter auf so einer Fläche einfacher.

Viele Grüße Gaby
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Wer, um Gottes Willen, kehrt warum Robinienlaub???Ist das tödlich wenn ein bißchen liegt?
Gruß Arthur
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
ja. laub ist dreck, wie überhaupt alles zu boden gefallene. hoffen wir, dass diese menschen nie ausrutschen.
- Jule69
- Beiträge: 21777
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Ich hab mal wieder in diesem Fred verfolgt und ich muss sagen, ich bin voll geschockt...
ist ja alles Geschmackssache..aber....oh mein Gott... mir wird schlecht...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- krimskrams
- Beiträge: 569
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Weisst du, Starking, wenn man nicht mochte, dass das Robinienlaub beim Öffnen der Türe ins Haus geweht wird, oder bei Regen mit den Schuhen hereingetragen wird, dann kehrt man es eben, auf dem Weg vom Gartentor zum Haus, weg.
Viele Grüße Gaby
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Wenn ich mir das alles so ansehe (meine tägliche Dosis "Horror" am Morgen reg den Kreislauf ungemein an), dann hätte ich eine tolle Idee für einen Gartenschaubeitrag (vermutlich traut sich nur kein Planer, so was zu machen).Einfach einen Mustergarten ganz ähnlich den Beispielen anlegen. Und dann ein Schild dran "Garten der Scheußlichkeiten". Ich würde zu gerne sehen, wie viele Leute mit Fragezeichen in den Augen die Scheußlichkeiten vergebens suchen 8)Ich glaube aber doch, dass als Gegentrend zu diesen ganzen sterilen Flächen bald auch mal wieder so was wie die "Naturgartenbewegung" der 80er stattfinden wird. Anders geht das gar nicht. Das Pendel muss doch mal wieder zurückschwingen ...
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Was Naturgarten- und Kiesgartenbewegung verbindet, ist der Wunsch nach einem pflegeleichten Garten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Ich glaube allerdings, dass ein Naturgarten doch noch mehr bewusste Überlegung beinhaltet, was man mit dem Gartenbereich auf dem eigenen Grundstück machen will - da steckt sozusagen noch ein "Gartengedanken" dahinter.Wohingegen die "Kiesgärten" eher von Menschen gemacht werden scheint mir, die einen Garten haben, aber eigentlich gar keinen wollen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Ich dagegen bin der festen Überzeugung, dass so mancher „Naturgarten“ blanker Bequemlichkeit geschuldet war.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
*lach*Aber man riskierte doch viel mehr, sich "Was werden die Nachbarn sagen?!" auszusetzen - zumal die Nachbarn dann oft fest überzeugt waren, dass ALLES Unkraut bei denen aus dem Naturgarten kam...Beim Naturgarten-Anleger musste neben dem Bequemen immerhin auch noch ein kleiner Rebell drinstecken

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela