News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterhortensie (Gelesen 655 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Kletterhortensie
Hallo Liebe Gartenliebhaber,Ich habe eine dringende Frage. Meine kletterhortensie(rankt an einer alten abgesägten Tanne hoch) ist mind. 20 Jahre alt u. Hat uns immer viel Freude gemacht.Jetzt haben wir plötzlich einen vermutlichen Schimmelbefall bekommen. Wir haben Bilder davon gemacht - aber da ich zum ersten Mal hier poste, weiß ich noch nicht genau wie ich die hochladen kann.Wenn aber jemand sich mit dieser Krankheit auskennt, wäre ich wahnsinnig dankbar zu erfahren, was ich dagegen unternehmen kann.Freue mich über jede Rückmeldung.Liebe Grüße,Marlies
Re:Kletterhortensie
Schimmelbefall?Das klingt seltsam. Es kann sein, dass sich auf abgestorbenen Pflanzenresten und bei sehr hoher Luftfreuchtigkeit Schimmelrasen bilden. Das sollte aber nicht weiter tragisch sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kletterhortensie
eventuell Mehltau?Der ist diesen Herbst sehr vebreitet.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)