News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207315 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Staudo » Antwort #945 am:

In ostdeutschen Wintern mit Trockenheit, Nässe, milden Phasen und plötzlichen strengen Frösten tun sich Kniphofien manchmal schwer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

oile » Antwort #946 am:

Ich habe meine schon zweimal verloren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

pumpot » Antwort #947 am:

Heißt das, Deine Kniphofia hat draußen nicht überlebt?
Der letzte Winter (erst sehr mild und im Februar reichlich zwei Wochen Horrorfrost ohne Schnee) hat hier fast allen Kniphofien das Leben gekostet. Im milden Januar starteten die schon mit wachsen durch und dann die Barfrostkälte war zuviel. Nur eine einzige Art, Kniphofia triangularis hat das überlebt. Sind aber auch kleiner geworden. Ich hatt seit Jahren einige K. northiae und die hat es restlos dahingerafft. Die litten zwar fast in jedem Winter, aber umgebracht hat die ein normaler Winter nie. Selbst das Unkraut von K. uvaria ist nun ausgerottet. Aber wie gesagt. Es war die Kombination vom Nichtwinter und anschliessendem Barfrost im Februar. Da war vieles schon im Saft und konnte nichts dagegensetzen. War auch bei anderen Stauden und Gehölzen der Fall.
plantaholic
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

carabea » Antwort #948 am:

Dem letzten Winterwetter verdanke ich die Abwesenheit von Hortensienblüten. Als Trostpflaster nehme ich die Blattfärbung :D
Dateianhänge
DSC02367aa.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

carabea » Antwort #949 am:

Phlox "Laura" zeigt noch ein paar letzte Blüten
Dateianhänge
DSC02356aa.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

carabea » Antwort #950 am:

"Zebrinus" und Maulbeere.
Dateianhänge
DSC02360aa.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

carabea » Antwort #951 am:

"Sum and Substance" mit der neuen Blasenspiere "Diabolo" :D
Dateianhänge
DSC02348aa.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

carabea » Antwort #952 am:

Miscanthus "namenlos" ist heuer besonders schön gefärbt.
Dateianhänge
DSC02365aa.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

carabea » Antwort #953 am:

Unter der Pergola. Demnächst wird geerntet :)
Dateianhänge
DSC02357aa.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

carabea » Antwort #954 am:

Über der Pergola :o Ein Urwald aus Kiwi, Wein, Hartriegel, Buddleja, Maulbeere und Nachbars Walnussbaum.
Dateianhänge
DSC02340aa.jpg
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Henning » Antwort #955 am:

Für die letzte Brotzeit im Freien habe ich einen Teppich ausgelegt und eine frische Tischdecke aufgezogen.BildmfG Henning
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Jule69 » Antwort #956 am:

Tolle Tischdecke ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Starking007 » Antwort #957 am:

Miscanthus Gracillimus verneigt sich...........Bildwährend M. giganteus geknickt erscheint.Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Mediterraneus » Antwort #958 am:

Ganz schön weiß :-\Was ist das denn für ein tolles Spalier im Hintergrund? Pfirsich? :-*Was fürs Obst-Forum.Bei mir auf gut 300 m hats nur gezuckert, gematscht. 17 mm Schneeregen und Schnee gaben gerade mal 1 cm weiß. Mittlerweile ist das meiste wieder weg.
Dateianhänge
erster_zucker.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

graugrün » Antwort #959 am:

Heute früh mein erster Blick, als ich die Klappläden öffnete......Da weiss man nicht, ob man lachen oder weinen sollte............! :D :'( :D Liebe Grüße,graugrünedit: Temperaturangabe vergessen: -4,5 °C
Dateianhänge
2012_10_29_klein.JPG
Antworten