Ich war nicht aufmerksam, was hast Du daneben gepflanzt?Rhapses Blätter sind okay, sie wächst nur nicht höher als 1 Meter.Na kommt, die Blätter links gehören zu New Dawn rouge. Wer meine Posts interessiert liest (tausende von Menschen, hoffe ich), weiss, was ich da kürzlich daneben gepflanzt habe ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen- nicht nur aber hauptsächlich im Oktober 2012 (Gelesen 60670 mal)
-
marcir
Re:Rosen im Oktober 2012
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Oktober 2012
ist das kranke Laub vielleicht von so einem Hulthemia-Hybriden? Liebe und Frieden oder Frieden und Liebe. Wie kann das Ding jetzt zwei verschiedene Züchterkürzel haben???Eyes on me! Das war ein Befehl. ;DDie hast Du doch vor kurzem gekauft.(Ob Du sie auch gepflanzt hast, weiss ich nicht.
)
Re:Rosen im Oktober 2012
;DChewsumsigns (!!) ist gepflanzt, in einen Kübel.Die Hulthemia-Hybriden haben ähnlich langweiliges Laub wie NDr = grün und gesund.Den hübschen Herbstschmuck hat der olle Hermann angelegt.Eyes on me! Das war ein Befehl.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im Oktober 2012
Regen mag sie nicht, Hitze und Sonne mag sie nicht. Aber die späten Blüten erfreuen um so mehr: Katharina von Bora.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Rosen im Oktober 2012
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Rosen im Oktober 2012
Eden Rose ist eigentlich nicht mein Fall, aber wenn ich Bilder wie Deines sehe, ninabeth, gerate ich hin und wieder ins Schwanken.
Ihr Lieben, Cim hatte es bereits in den "Gartenwegen" geschrieben, da ich aber nicht sicher bin, dass dort jeder von uns liest, möchte ich es hier auch noch einmal erwähnen: Im Labenzer Rosenpark werden Helfer gesucht. Speziell an den ersten beiden November-Wochenenden sind Groß-Aktionen zum Einwintern der Rosen geplant. Hilfe ist aber bestimmt auch an anderen Tagen willkommen.
Vielleicht hat ja jemand von euch Zeit und Lust und wollte sowieso schon immer mal dorthin? Oder kennt Gartenbegeisterte, die dort im näheren Umkreis wohnen und tätig werden könnten?Zur Belohnung verspreche ich, im Oktober kein Lions-Bild mehr zu posten
liebe Grüße von carabea
-
SWeber
Re:Rosen im Oktober 2012
Ach, nur zu, Carabea - leider blüht Augusta Luise nicht mehr
Ich gebe zu, dass mir der Labenz-Thread oft entgeht, weil ich nicht regelmäßig in die Gartenwege schaue 
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Rosen im Oktober 2012
Und hier noch die Burgundy Ice von heute
, die habe ich im Herbst 2011 gepflanzt.Ich verspreche nächstes Jahr bekommt sie mehr Dünger, sie steht hier direkt neben der Terasse, teilweise in der Schotterung, habe zwar gute Erde beim pflanzen dazu gemischt, anscheinend zu wenig. Ich denke wenn sie tiefer wurzelt wird das besser, oder?Die Rose gehört zu meinen Lieblingen :DNa Manu, was sagst du 


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
Täubchen
Re:Rosen im Oktober 2012
ninabeth, Deine Eden ist beachtlich....vielleicht mag ich meine nicht, weil sie über 60 cm nicht hinaus kommt.Und die Burgundy Ice hat sich doch gut gemacht. Meine hat leider der letzte Winter geholt.Hier nochmal ein Bild von Bluesy, die ich anfangs für Diamond Eyes hielt, wobei die mehr karmesin-Anteile zeigt :

-
ManuimGarten
Re:Rosen im Oktober 2012
Fast nichts mehr, nur noch "Wow, wo gibts die?". Habe ich das schöne Kind beim Besuch übersehen?Und hier noch die Burgundy Ice von heute, die habe ich im Herbst 2011 gepflanzt.....Die Rose gehört zu meinen Lieblingen :DNa Manu, was sagst du
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Rosen im Oktober 2012
Donnerwetter Ninabeth: Deine Eden Rose ist ja riesig...Meine blüht zwar auch noch, aber sie erscheint mir eher kleinwüchsig- gedrungen. Bitte sag jetzt nicht, dass sie schon riesig werden kann, sonst muss sie aus dem Hangbeet wieder raus... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Rosen im Oktober 2012
Meine Eden ist ca. 2,5 Meter hoch und hat einen Durchmesser von ca. einen guten Meter, ich glaube sie würde noch höher wachsen wenn ich sie lassen würde. ::)Ich mag sie sehr, vorallem deshalb weil sie sehr gesund ist, kein SRT, kein Mehltau und auch die Blattläuse scheinen sie nicht zu mögen 
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Rosen im Oktober 2012
Ups, da muss ich wohl noch mal in mich gehen...Danke für die Info...Echt...ne Kletterrose...ich bin ehrlich gesagt von einer Beetrose ausgegangen, wer weiß, was sich da in meinem Kopf festgesetzt hat..., gut, dass noch mal ein Beitrag zu ihr kam. Ihr seht schon, mit Rosen kenn ich mich nicht so aus, doch ich gelobe Besserung.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
