News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783490 mal)
-
- Beiträge: 2312
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Das ist die erste Steinwüste, bei der ich herzlich lachen musste. Als wärs eine Parodie.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Vielleicht ists ein Biotop - für Petrophaga lorioti!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
@ Staudo - ich bin ganz Deiner Meinung - selbst bin ich auch ganz schnell immer mal bereit einen verwahrlosten Teil meines Gartens als Öko-Bio zu bezeichnen, um dem Ordnungssinn z.B. meiner Eltern zu entgehen und unnötige Diskussionen zu vermeiden.Aber Öko geht eben auch anders - es gibt Stellen, da habe ich Sachen hingepflanzt und überlasse sie danach ihrem Schicksal - mit wechselndem Erfolg.L.G.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Man stelle sich vor, wie dieser Kiesgarten nach einem Adventswochenende aussieht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Vielleicht doch lieber die abwaschbare Japan-Wachsdecke?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
...hier zählt der gute Wille: Es gibt Pflanzen!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
bist du ganz sicher, dass die noch leben?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Also mein erster Gedanke,als ich von innen durch die Glastür schaute, war: da hängen irgendwelche Drähte heraus.bist du ganz sicher, dass die noch leben?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Es gibt eine sog. Mischpflanzung, die sich "Tanz der Gräser" nennt. Das muss wohl die minimalistische Interpretation dessen sein.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Ja, das tanzt genauso, wie das frühere Frauenturnen, das seit diesem Jahr "Zumba" sein will


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Das erinnert mich an mein Beet mit den Actaeas drin, ich nenne es für mich 'Tanz der weissen Würste'.
Alle Menschen werden Flieder
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Naja...Mauer drumziehen, Wasser einfüllen, dem ganzen eine leichte Strömung geben. Dann könnte man sich wenigstens wie eine Meer- oder besser Wasserjungfrau auf einen der großen Steine setzen und vielsagend meditieren. 

Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)