News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenvlies in guter Qualität (Gelesen 1643 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Gartenvlies in guter Qualität

Christina »

Im Frühjahr kaufte ich mir eine neue Packung Vließ, das Alte hatte viele Jahre seinen Dienst geleistet und war nicht mehr zu gebrauchen. Das Neue ist sehr schlecht, es reißt sofort, der Wind braucht bloß ein wenig dran zu zerren. Es faßt sich auch anders an, nicht so weich wie mein Altes, irgendwie spröder.Habt ihr einen guten Tipp für mich?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Gartenvließ in guter Qualität

HappyOnion » Antwort #1 am:

Es gibt im Baumschulgewerbe Abdeckvlies das nach g/m2 angeboten wird.Meist werden die Vliese mit 17 g verwendet. Im lezten Winter haben wir auch ein 50 g Vlies ausprobiert. Hat sehr gut funktioniert. Es gibt dazwischen auch noch 30 g Vliese. Bei Vlies aus dem Hobbybereich habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht, wie beschrieben. Da wir in einem Baumschulgebiet sitzten haben wir uns eine Rolle gekauft und benutzen das Vlies jetzt schon im 4 oder 5 Jahr (17 g Vlies).Vielleicht im Landwirtschaftshandel, beim Raiffeisenmarkt oder über eine Gemüsegärtnerei beschaffbar.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenvließ in guter Qualität

Christina » Antwort #2 am:

Danke, ich werde mich umschauen. Auf die g-Zahl zu achten ist ein guter Tipp.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
inSekt

Re:Gartenvließ in guter Qualität

inSekt » Antwort #3 am:

Ich halte auch gerade Ausschau nach einem guten Vlies und bin auf diese Seite gestossen. Das liest sich mal ganz gut und da gibt es Staffelpreise bei größerer Abnahme.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenvlies in guter Qualität

Christina » Antwort #4 am:

Ich halte auch gerade Ausschau nach einem guten Vlies und bin auf diese Seite gestossen. Das liest sich mal ganz gut und da gibt es Staffelpreise bei größerer Abnahme.
Dort habe ich gerade geschaut, aber die haben nur Unkrautvlies. Ich suche ein Ernteverfühungsvlies. ich hoffe, daß ich mir richtig ausdrücke ;)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Gartenvlies in guter Qualität

HappyOnion » Antwort #5 am:

Das hört sich nach Gemüse an. Da würde ich in einer Gemüsegärtnerei mal anfragen, ob es noch altes Vlies gibt.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenvlies in guter Qualität

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Ich würde da (aus post #3)doch mal nachfragen, das im Link scheint doch so etwas zu sein, wie du suchst.Ich hab dort schon Unkrausvlies über die Bucht bezogen, das war richtig gut, schwer und nicht so ein Fludderzeug, wie aus dem Baumarkt. Bestimmt haben die auch was für deinen Bedarf.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gartenvlies in guter Qualität

frida » Antwort #7 am:

Bei dm-folien (bitte googlen) gibt es gute Vliese und Folien auch von der Rolle in verschiedenen Breiten, ich finde das sehr praktisch und bin mit der Qualität zufrieden gewesen
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten