Ich hättee Bedenken, dass sich einzelne Zweige des Kirschlorbeers erfolgreich durch Lücken in Eurer Hecke kämpfen.Was passiert, wenn die vom Nachbarn durch den Zaun wachsen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grenzabstände Hecken (Gelesen 14078 mal)
Re:Grenzabstände Hecken
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Grenzabstände Hecken
Ah ja, verstehe!
Da wir zum Glück ein gutes Verhältnis haben (und das soll auch so bleiben, weshalb ich eben nicht "unnötig motzen" möchte), werde ich darauf ein Auge haben. Vermutlich darf ich das in Absprache dann sogar selbst machen. Das macht mir auch nichts aus, dann wird es wenigstens regelmäßig erledigt
Hauptsache ich muss mir keine Sorgen um Schäden an der Hecke durch die Verdrängung von Wurzeln oder so machen!


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Grenzabstände Hecken
Wir haben an sich ein gutes Verhältnis zu unserem Nachbar. Ich habe 50 cm (von der Gemeinde vorgeschrieben) vom Maschendrahtzaun entfernt (den WIR setzen mußten, da der Nachbar bemerkte, dass auf der rechten Seite des Grundstückes, vom Hauseingang gesehen, derjenige den Zaun setzen muß), Sträucher und Bäume gesetzt.Ich bin heilfroh, dass WIR das mit dem Zaun gemacht haben, trotz der Kosten. Der Zaun hat ein Betonfundament (keine Wurzeln können durchwachsen). Ich kann alles anbinden, anhängen, wenn es schief wächst etc., ohne zu fragen.Anfangs habe ich an der Grundstücksgrenze auf Wunsch Sträucher und kleinere Bäume gepflanzt. Dann hat der Nachbar 1 m vom Zaun entfernt einen Swimming-Pool gesetzt und 40 cm entfernt eine Buchenhecke. Ich hab mich gefreut, weil Vögel gerne in Buchenhecken nisten. Habe dann begonnen, so nach und nach meine Sträucher, die mir nicht besonders gefallen haben, zu entfernen. Die Bäume habe ich stehenlassen. Hatte sie ja nur wegen dem Sichtschutz gesetzt. Die Sträucher waren auch schon groß, 10 Jahre alt. Aber das ist ihm jetzt nicht ganz recht, da dadurch natürlich der ganz dichte Sichtschutz nicht mehr so dicht ist, besonders im Winter. Er hat aber keine Möglichkeit, dagegen zu sein. Ich schneide jedenfalls seine Zweige, die rüberwachsen, rigoros ab. Aber ich entsorge sie natürlich selber. Das Verhältnis ist zwar noch friedlich, aber sehr zurückhaltend.Ich möchte auf keinen Fall eine Grundstücksgrenze, die nur aus Sträuchern besteht. Jeder Hund oder sonstiges Getier kann da durch.
Liebe Grüße Elisa!
Re:Grenzabstände Hecken
Wäre schlimm, wenn vielleicht Igel durch den Zaun könnten.... Ich möchte auf keinen Fall eine Grundstücksgrenze, die nur aus Sträuchern besteht. Jeder Hund, Hase oder sonstiges Getier kann da durch.

Re:Grenzabstände Hecken
@ Zausel: Dein spöttischer Ton ist unangebracht. WIR haben Igel im Garten, im Sommer hatten wir laufend 5 Stück da, ich habe 3 Futterstellen im Garten und sogar ein Schlafhäuschen. Der Igel kann GOTT SEI DANK nicht zum Nachbar rüber, der hat einen Swimming-Pool, der für den Igel doch eine Gefahr darstellt. Außerdem haben wir in der Familie Kleinkinder, die könnten ja direkt auch mal rüberkrabbeln und in das ganz nahe Wasser fallen. Also man muß alles immer von beiden Seiten sehen !
Liebe Grüße Elisa!
- oile
- Beiträge: 32284
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Grenzabstände Hecken
Huch Elisa, Dein rigoroser Ton könnte Schlimmes für das nachbarschaftliche Zusammenleben in Zukunft erahnen lassen. Und nachdem Du selbst festgestellt hast, dass kein Tier mehr durch Euren Zaun kann, wäre ich genau auf den selben Gedanken gekommen wie Zausel. Ich hoffe "Eure" Igel können trotzdem vom Grundstück runter, die haben ja einen großen Aktionsradius. Aber Swimmingpools in Privatgärten finde ich auch blöd (ich meine diese blauen schwer gechlorten Pfützen, nicht Schwimmteiche).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Grenzabstände Hecken
Ist der Nachbar so duenn, dass er spaeter zwischen Zaun undHecke seinen Kirschlorbeer schneiden kannDa wir zum Glück ein gutes Verhältnis haben (und das soll auch so bleiben, weshalb ich eben nicht "unnötig motzen" möchte), werde ich darauf ein Auge haben. Vermutlich darf ich das in Absprache dann sogar selbst machen. Das macht mir auch nichts aus, dann wird es wenigstens regelmäßig erledigt![]()

Gruesse