News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Pflanze (Gelesen 1896 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Suche Pflanze

Sieben »

Hallo an alle :),ich bin auf der Suche nach eine Pflanze,die am Abend sehr stark und sehr schön duftet.Ich habe zwei Namen und ein Bil der Pflanze.Leider keinen Deutschen Namen.Vieleicht weißt jemand von euch,wie man die pflanze nennt.Erste Name : "MATTHIDA LONGIPETALA"Zweite Name (Polnisch) : "MACIEJKA"Ich habe noch ein BildDanke für die Hilfe :D
Dateianhänge
Maciejka.jpg
Maciejka.jpg (32.9 KiB) 106 mal betrachtet
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Suche Pflanze

carlina » Antwort #1 am:

Ist das nicht Matthiola bicornis, das kleine Gemshorn, eine eher unscheinbare aber stark (nacht-) duftende Pflanze?LGcarlinaPS. http://www.rimkowalczyk.pl/
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Re:Suche Pflanze

Sieben » Antwort #2 am:

Hi Carlina,mit dem Abends/Nachts duften ist schon richtig,aber ob es diese Name ist ???Danke für die Antwort.
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Suche Pflanze

carlina » Antwort #3 am:

Doch, ich bin ziemlich sicher, dass es deine gesuchte Pflanze ist. Der lat. NamenM. bicornis wird wohl synonym mit M. longipetala verwendet.Hier steht noch mehr zum Thema nachtduftende Pflanzen:http://www.garten-literatur.de/duft/mon ... mLGcarlina
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Re:Suche Pflanze

Sieben » Antwort #4 am:

Super !!!!Ich glaub es ist es,da muß ich jetzt die samen finden.Danke schön !!!
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche Pflanze

dirk » Antwort #5 am:

Ha! Samen! Keinen einzigen Samen haben meine reichblühenden Exemplare produziert. Es sind zwar lange, dünne Schoten da, aber die sind leer oder nicht zu öffnen.Gruß Dirk
Antworten