News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gescanntes gemüse (Gelesen 7776 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

gescanntes gemüse

max. »

ich hoffe die dürfen hier mitmachen- meine gescannten gemüse- bis ich eine digitalkamera habe.hier meine artischockenernte von heute.gruß
Dateianhänge
artischocken4.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:gescanntes gemüse

thomas » Antwort #1 am:

Scans dürfen immer mitmachen ... sie haben gegenüber der Digitalfotografie oft einen besonderen Reiz, wie du hier demonstrierst und wie uns letztes Jahr vor allem Ismene zeigte. Teils waren ihre Scans so gut, dass ich es fast bedauere, dass sie nun eine Digitalkamera hat ... ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:gescanntes gemüse

frida » Antwort #2 am:

Moin Sauzahn, sach mal, legst Du das Gemüse einfach so auf Deinen Scanner? ???Ich staune ja, was ich hier im Forum alles so lerne: gescanntes Gemüse und Kartoffeln einfach auf den Rasen legen und mit Heu zudecken (Gülisar)... wirklich spannend hier bei Euch.Schönen Tag wünscht Frida
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:gescanntes gemüse

Simon » Antwort #3 am:

Interessant wirds wenn uns sauzahn seine selbstgemachte Gemüsesuppeper Scanner präsentiert ;D ;D ;DIrgendwo gabs mal ne Seite im inet da haben sie alle möglichen Pommes mit Sauce so abgelichtet :-XBye, Simon
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:gescanntes gemüse

Ismene » Antwort #4 am:

Teils waren ihre Scans so gut, dass ich es fast bedauere, dass sie nun eine Digitalkamera hat ... ;)
Um so schöner, dass Sauzahn jetzt diese Tradition fortführt. :DDer Charakter der Pflanze leuchtet aus dem Dunkel - wie aus einer anderen Zeit - heraus.Nichts lenkt ab. *schwelgschwärm*Artischocken ist für mich eine der edelsten Gemüsepflanzen. Diese Noblesse hat Sauzahn gut eingefangen, obwohl es schon ein ganz schönes Gedrängel ist bei ihm auf der Glasplatte. ;D (Kein Sarkasmus, nur Neid).Gemüsesuppe geht auch.Wenn Ismenchen es schafft ein aufgeschlagenes Ei (Plastikfolie) zu scannen, dann wird Sauzahn auch das Süppchen schaffen.Zur Not im Glas. ;DWeitermachen, bitte!Bettelnde GrüßeScanny
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gescanntes gemüse

max. » Antwort #5 am:

@frida,ja. und hinterher mit einem bildbearbeitungprogramm etwas farbkorrigiert und patiniert.@simonähnliches hatte ich mir schon überlegt, aber manches auf dem weg der "schere im kopf" schon wieder verdrängt.@ismene,eigentlich sollte das bild nur meine mitkonkurrentin im artischockenanbau - caro aus dem forum - neidisch machen, wegen der erntemenge halt. aber artischocken sind natürlich sehr fotogen.ein einsteigergemüse für den hobbyscanner.gruß
caro.

Re:gescanntes gemüse

caro. » Antwort #6 am:

Hallo sauzahn,Ich hatte natürlich vorhin schon geschaut, kann jedoch jetzt erst antworten. Ich musste mein Kind aus der Krippe abholen (fast vergessen ;D).Nun gut. Neidisch bin ich sehr. Hast mich auf jeden Fall mit Deiner Ernte übertrumpft. Du hast aber bezüglich Standort einen Vorteil. Ich kann nur froh sein, dass ich überhaupt Artischocken ernten konnte.Etwas muss ich aber noch loswerden. Du gibst ganz schön an mit Deiner Artischockenernte. Ich, bescheiden wie ich bin, präsentiere von meiner Ernte ein paar Bohnen und Du fährst hier auf, dass mir schwindlig wird. ;)neidvolle GrüßeCaro
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gescanntes gemüse

max. » Antwort #7 am:

hallo caro, dafür bist du mit deiner megariesenbohne eindeutige siegerin. bist du sicher, daß es keine ankonda war? sieht sehr danach aus.gruß
caro.

Re:gescanntes gemüse

caro. » Antwort #8 am:

Ich habe nur die eine Sorte Stangenbohnen. Vielleicht wurden sie falsch eingetütet?Ich hab noch Saatgut. Kann man daran die Sorte erkennen?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gescanntes gemüse

max. » Antwort #9 am:

ich nicht. in meiner gegend wachsen feuerbohnen schlecht. wenn du aber eine schote ausreifen läßt und fotos von den kernen postest, können die spezialistinnen im forum die wahrscheinlich bestimmen.gruß
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gescanntes gemüse

max. » Antwort #10 am:

vom komposteimer- direkt auf den scanner.
Dateianhänge
eimer.3.jpg
caro.

Re:gescanntes gemüse

caro. » Antwort #11 am:

Das arme Gerät!
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:gescanntes gemüse

Ismene » Antwort #12 am:

Sauzahn hat Schneid! :o ;DEr will nicht aufschneiden, Caro, sondernuns die Wunder der Natur, die Schönheit des Vergänglichen demonstrieren.Wer legt noch was nach?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:gescanntes gemüse

Simon » Antwort #13 am:

Na, wer rekonstruiert was es heute bei sauzahn zu mittagessen gab ? ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:gescanntes gemüse

Gartenlady » Antwort #14 am:

Der morbide Garten leuchtet aus der Dunkelheit ;D
Antworten