News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnittlauch/Hilfe (Gelesen 1921 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Schnittlauch/Hilfe

Sieben »

Seit zwei Jahren versuche ich Schnittlauch auf meine Terasse aufziehen.Jedes mal, nach dem es ~10 cm hoch war,sind auf einmal ~Miliarden weiße Tirchen dran gewesen.Was ist das?.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schnittlauch/Hilfe

Silvia » Antwort #1 am:

Milliarden ist aber wirklich viel. ;)Wie groß sind die Tierchen denn? Wenn sie kaum zu erkennen sind, könnten es Spinnmilben sein. Wie schädigen sie den Schnittlauch denn?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Re:Schnittlauch/Hilfe

Sieben » Antwort #2 am:

Hallo Silvia,O.K. miliarden ist übertrieben,aber auf jede "Schnittlauchstange" sehr,sehr viele.Ob es schädigeng ist das kann ich nicht sagen,den die Pflanzen habe ich sofort entsorgt.Noch was dazu.Ich habe keinen Garten.ich hab es auf der Terasse gehalten (10 cm Blumentöppfe).Dieses Jahr habe ich in zwei Töpfen geseht (gleiche Blummenerde),im einem habe ich bis heute keine "Tirchen",den anderen mußte ich aufgeben (die standen beide zusammen vieleicht 1cm abstand)umso erstaunlicher ist das keine von denen in den anderen Topf übergangen sind,Wie sahen sie aus?Kleine 1-2mm große eiformige Weiße/Graue Wesen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schnittlauch/Hilfe

Silvia » Antwort #3 am:

Hopsten sie nur in der Erde herum oder saßen sie auch auf den Stängeln?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Re:Schnittlauch/Hilfe

Sieben » Antwort #4 am:

die saßen nur auf den Stäneln.Es war auch keine bewegung zu sehen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schnittlauch/Hilfe

Silvia » Antwort #5 am:

Vielleicht der Zwiebelblasenfuß Thrips tabaci. Die Insekten sind gelblich-braun und sitzen auf den Blättern. Nach einer Weile färben diese sich silbrig, weil die Thripse Blattsaft saugen und die leeren Zellen sich mit Luft füllen. Bei einem Töpfchen Schnittlauch war wegschmeißen genau richtig. Im Garten sollte man auf Fruchtwechsel und tiefes Einarbeiten von Pflanzenresten achten. Spritzmittel gibt es zwar, würde ich aber bei Kräutern für mich ablehnen. Höchstens ein bisschen Seifenwasser mit Spiritus. Aber ich weiß nicht, wie es wirkt.Vielleicht solltest du den Schnittlauch einfach in größere Töpfe pflanzen. Damit habe ich gut Erfahrungen gemacht. Mein Kübel-Schnittlauch ist schon mehrere Jahre alt. Schlechte Bedingungen für Pflanzen begünstigen immer Schädlingsbefall.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Re:Schnittlauch/Hilfe

Sieben » Antwort #6 am:

Silvia,ich bedanke mich sehr herzlich für den TIP.Ich werde es veruchen.Was mich aber wundert,daß Du "mehrere Jahre" schreibst,also ist Schnittlauch nicht nur 1-2 järig?.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schnittlauch/Hilfe

Silvia » Antwort #7 am:

Schnittlauch ist mehrjährig. Den kann man gut im Kübel halten. Er blüht auch recht hübsch mit kleine, lilafarbenen kugeligen Blüten. Bei mir samt er sich überall zwischen den Terrassenplatten aus. Eigentlich eine ganz anspruchslose Pflanze. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Re:Schnittlauch/Hilfe

Sieben » Antwort #8 am:

wieder was gelehrnt.Danke
Antworten