
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 567277 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen Euphrasia.Ich freue mich schon auf das nächste Regionaltreffen
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Danke!Das klingt gut, wie oft macht Ihr sowas?Gruß, Euphrasia
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Danke Zausel.Versuche gerade anhand der Mitgliederkarte herauszufinden, wer hier so in der Nähe steckt.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo Pur-ler,nun möchte ich mich mal bei Euch vorstellen.Mein Name ist Nina, bin 53 Jahre alt, verheiratet, eine Teenie-Tochter, wohne in Wiesbaden.Ich gärtnere schon einige Zeit und - wenn ich mir Eure Gärten so anschaue und eure Beiträge lese - kann / will / muss ich mir noch etliches aneignen.Ich bin eine Staudenfreundin in Richtung Sammlergarten, habe das will-ich-haben-Gen. Besonders Hosta, Geranium, Helleborus, Heuchera, Sedum machen mich schwach.Übrigens habe ich gar keinen Garten, zumindest keinen eigenen, sondern mochte das einheits-elend-langweilige Cotoneaster-, Mahonien-, Baumsämlingsgestrüpp rund um unsere Wohnung nicht mehr ansehen. So schritt ich denn zur Tat, zu Taten...erst eine kleine Ecke, ein Beet, zwei Beete, drei, vier...gegen alle möglichen Widerstände....ein Touch von Guerilla Gardening
.Offenbar haben sich die Balkongucker an die Nachbarin gewöhnt, die Ihre Freizeit und ihr Geld an die Beete des Gemeinschaftseigentum verschenkt. Vielleicht gefällt es ihnen sogar mittlerweile? Egal, mir gefällt`s.Liebe GrüßeNina

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen Nina
.Dein Nick ist mir genauso sympathisch wie Deine Art des Gartenerwerbs
.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo,Nachdem ich schon einige Zeit mitlese, habe ich mich nun endlich angemeldet. Ich gärtnere in Nordhessen, glücklicherweise in geschützter Lage. In den letzten Jahren habe ich einige Staudenrabatten angelegt, bekomme aber dank Eurer Hilfe immer neue Ideen und brauche natürlich noch unendlich viele weitere Stauden im Garten.Neben den Stauden interessiert mich die Gartenküche besonders; dort werde ich anfangen zu posten und mich dann langsam zu den Gartenthemen hoch arbeiten.Liebe Grüße, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallöle :DEine geschützte Lage würde ich auch gerne haben
!

- Gartenkatze
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Okt 2012, 09:34
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
moin@all aus Schleswig-Holstein! Ich habe euer schönes Forum entdeckt und hoffe, hier die Informationen zu finden, die ich brauche um als relative Gartenanfängerin das "Grün drumrum" schön zu gestalten. ;DZu mir: ich bin 45, lebe mit meinem Mann seid letztem Jahr in der Mitte von Schleswig-Holstein. Dort haben wir ein altes Haus mit einem uralten Obstgarten dabei gekauft. Dort stehen 4 Apfelbäume, 2 Glaskirschbäume, ein kleiner Zwetschgenbaum, und 2 Birnbäume stehen noch auf der Koppel. Diese sollen über 70 Jahre alt sein, Drei der Apfelbäume und die Kirschen sind auch uralt. Eine Quitte haben wir gepflanzt.Wir haben auch unsere Pferde hier und kompostieren den Pferdemist mit Würmern, daher interessiert mich auch sehr der sinnvolle Einsatz von Kompost im Garten, schließlich werden wir genug davon haben -auch wenn davon das meiste nach genug Lagerzeit auf den Koppeln landen wird. :)Ich möchte mit möglichst wenig Chemie gärtnern und mir nach und nach schöne Gemüsebeete anlegen. Bislang habe ich drei übernommene kleine Beete. Und der erste Komposthaufen durfte dieses Jahr schon die Kürbisse tragen. Soweit zum praktischen. Aber hübsch soll es ja auch werden und da fehlen mir etwas die kreativen Ideen. Außerdem bin ich auch für die Gartenküche und neue Rezepte zu haben.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Willkommen bei pur, Gartenkatze! Pferde am Haus - wie beneidenswert! Pferdefreunde gibt es hier einige. 

Es scheint ein Zeichen unserer Zeit, Unwissenheit und Geschichtsvergessenheit selbstbewusst zu präsentieren. Kommt die Unwissenheit im Gewande moralischer Überlegenheit daher, wird sie gern zu einem Argument umgedeutet. - Julien Reitzenstein
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hey ich will mich auch vorstellen, habe gerade angefangen einen eigenen Blog über die Gartenwelt zu machen und freue mich umso mehr hier tolle Erfahrungen und Meinungen teilen zu können.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
wilkommen
!

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo ich bin Ricarda und neu hier. Wünsche einen angenehmen Tag 

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Wenn's dem Gärtner schlecht geht, krepieren die Pflanzen. Oder so...Jedenfalls: meine Pflanzen sind so ziemlich hinüber, mein Garten schaut verboten aus - und icke hab beschlossen, daß ich wieder auf dem aufsteigenden Ast bin. Kurz: nu habt ihr mich wieder am Hals.
