News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Späte Blüte Herbsthimbeere (Gelesen 4795 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
jkr
Beiträge: 29
Registriert: 12. Aug 2011, 09:37

Späte Blüte Herbsthimbeere

jkr »

Hallo,ich habe letztes Jahr im Mai zwei Herbsthimbeeren der Sorte Pokusa gepflanzt. Die Pfllanzen stehen in der Nähe eines Plaumenbaumes und haben somit Baumschatten und Sonne gemischt. Bei einer Pflanze habe ich eine Rute stehen lassen und ansonsten alle Ruten im Dezember abgeschnitten. Diese haben im Frühjahr auch wunderbar ausgetrieben und zahlreiche Ruten hervorgebracht. Die eine Rute vom letzten Jahr hat erwartungsgemäß im Sommer schon einige Früchte gehabt. Einen gravierenden Unterschied zur anderen Pflanze, deren Ruten ich alle abgeschnitten habe konnte ich im Lauf des Jahres nicht feststellen.Leider haben die Ruten erst sehr spät mit der eigentlichen Fruchtbildung der Herbsthimbeeren begonnen. Während eine Autumn Bliss schon zahlreiche Früchte trug hat sich bei Pokusa erst so langsam die ersten Blütenansätze entwickelt.Es gab zwar hin und wieder Früchte zu ernten, aber es hatte den Anschein als wäre die Pokusa noch eher am Anfang der Fruchtperiode.Hier zwei Bilder vom letzten Freitag (26.10.):http://www.flickr.com/photos/83967472@N05/8138389809/http://www.flickr.com/photos/83967472@N05/8138390159/Knapp zwei Tage später wurde alles im Garten unter einer dicken Schneesschicht begraben. Durch die nassen Schneemassen und den Frost hat sich da mit der Ernte bei der Pokusa für heuer eh erledigt.Nun stellen mir sich hierzu einge Fragen:* Ist Pokusa generell zu spät dran und für meine Lage (700 m ü. NN) eher nicht so geeignet?* Waren es zuviele Ruten und deshalb hat die Pflanze später mit der Fruchtbildung begonnen? Ich habe zwar mal hier und da schwächelnde Neuruten abgeschnitten, aber im großen und ganzen die beiden Pflanzen wachsen lassen (ich schätze mal, dass es so 7- 10 Ruten pro Pflanze warrn - muss das mal nachzählen).* Hätte es etwas gebracht die Ruten zu pinzieren? Einige Ruten sind über 2 m hoch geworden. Bei einigen Ruten, die nicht ganz so hoch wurden haben meine beiden kleinen Kinder die Triebspitze abgerissen und der Neuaustrieb hat dann doch relativ schnell Blütenansätze gebildet.* Gedüngt habe ich nicht, aber ich mulche die Himbeeren mit Laub (im Winter) und Grasschnitt (im Sommer). Das Ruten- und Blattwachstum war ja auch völlig ok. Hätte man hier noch was beeinflussen können?Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen zu meinen Fragen - bin für jede Anregung dankbar :-)Viele Grüße,jkr
Benutzeravatar
hml
Beiträge: 195
Registriert: 26. Sep 2009, 09:33

Re:Späte Blüte Herbsthimbeere

hml » Antwort #1 am:

Hallo,700 üNN ich glaube ohne einige Grad Klimaerwärmung wird das nix mit Pokusa. Autumn Bliss ist absolut die früheste Sorte und ich denke bei deiner Lage ist da auch kaum noch Luft nach hinten. Marcela ginge vielleicht. Übrigens pinzieren erhöht den Ertrag, vor allem wenn zuwenig Ruten da sind, aber verspätet gleichzeitig die Ernte.Grußhml
ManuimGarten

Re:Späte Blüte Herbsthimbeere

ManuimGarten » Antwort #2 am:

Das erinnert mich an meine Versuche mit Herbsthimbeeren.Autumn Bliss fruchtet sehr früh und lang, wird hier aber oft wegen des Aromas kritisiert. Also pflanzte ich im Vorjahr einzelne Pflanzen von Himbo Top und noch 2 andere, alle an einem sonnigen Standort, und keine hatte heuer Blüten und Früchte. - Da lobe ich mir wieder Autumn Bliss. ::)
Benutzeravatar
jkr
Beiträge: 29
Registriert: 12. Aug 2011, 09:37

Re:Späte Blüte Herbsthimbeere

jkr » Antwort #3 am:

@Manu im Garten: So was ähnliches ist mir heuer mit "Golden Everest" passiert, welche kurz nach Autumn Bliss im Frühjahr gepflanzt habe. Die Golden Everst hat schöne Ruten entwickelt, aber blühen geweige denn fruchten wollte sie nicht. Ich lasse nun die diesjährigen Ruten mal stehen um zu schauen, ob es überhaupt eine gelbe Himbeere ist und bin gespannt, ob die nächstjährigen Ruten dann im Herbst Früchte tragen werden. Und mir bzw. unseren Kleinen haben die Autumn Bliss geschmeckt :-)@ hml: Die Befürchtung habe ich seit heuer auch, dass Pokusa für meine Region nicht so geeignet ist. Schade, aber ich werde wohl noch schauen wie es im nächsten Jahr läuft. Bezüglich Marcela, die habe ich weder in den Gärtnereien gesehen (ok, da stehen meist auch nur wenige Standardsorten rum) noch bei Online-Gärtnereien/Baumschulen. Werde da mal die Augen auf halten.
ManuimGarten

Re:Späte Blüte Herbsthimbeere

ManuimGarten » Antwort #4 am:

Interessant. ??? Ich fragte mich schon, ob es Himbotop, Zefa und Schönemanns an dem Standort vielleicht zu trocken ist. So wie du es planst, habe ich im Vorjahr die Ruten stehen lassen, es kam heuer an den vorjährigen Ruten auch nichts. - Also werde ich sie im Winter wieder abschneiden. ::)
Antworten