News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat! (Gelesen 3155 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 2
Registriert: 30. Okt 2012, 18:30

Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat!

Heribert »

Hallo Garten-Pur Gemeinde,es einmal ist es schön zu sehen, dass dieses Forum mit seinen ganzen Einträgen blüht und lebt. Ich habe vor 4 Jahren einen Feigenbaum bekommen und den bisher nicht verschnitten. Im Sommer steht der auf dem Balkon und im Winter stell ich den ins Wohnzimmer :) (Ost-Süd Richtung). Er hat meines wissens zuviele Äste und einpaar müssen weg! Ich habe schon einpaar Youtube Videos dazu angesehen, webseiten ums verschneiden besucht, aber irgendwie habe ich nichts passendes gefunden. Auch werden die Bäume in den Erklärungen so extrem verschnitten, dass kam noch ein Ast dran hängt :o. Mein Probleme sind:- der Baum trug letzten Sommer keine Früchte, die Jahre davor nur sehr wenige und die vielen auch sehr jung ab- die Blätter werden nicht mehr so groß- soviele Äste- der Baum ist nicht mehr so dichtWie könnte ich den Baum ästhetisch verschneiden? Welche Äste sollten ab? Kann ich die Äste jetzt im Winter schon verschneiden oder erst im Frühjahr? Ich habe ein Bild angehängt, vielleicht kann mir auch jemand die Äste mit einem Rotstift (Bildbearbeitungsprogramm) anzeichnen, die weg sollten (das wäre Top)? Nur noch kurz zur Info: alle Äste leben :)Danke für eure Hilfe,MFG Heribert
Dateianhänge
feigenbaum.jpg
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat!

HappyOnion » Antwort #1 am:

Hallo Heribert, herzlich willkommen im Forum.Ich hab noch ein paar Fragen was die Feige betrifft.Wie warm ist das Wohnzimmer?Wann hast Du das letzte Mal gedüngt?Wann das lezte Mal umgetopft?Das der Baum die Früchte früh abwirft könnte verschiedene Ursachen haben.Grundsätzlich: Alles was nach Innen wächst kann entfernt werden.
brennnessel

Re:Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat!

brennnessel » Antwort #2 am:

Ich habe schon einpaar Youtube Videos dazu angesehen, webseiten ums verschneiden besucht, aber irgendwie habe ich nichts passendes gefunden. Auch werden die Bäume in den Erklärungen so extrem verschnitten, dass kam noch ein Ast dran hängt .
vielleicht ist das die lösung, warum du nichts in der von dir gewünschten art darüber findest: ver schneiden heißt: total falsch schneiden! ??? Happy Onion hat dir schon die richtigen Hinweise gegeben! dasproblem bei im haus überwinterten feigenbäumen ist die umstellung. da fallen bereits angesetzte früchte sehr leicht ab, wenn der temperaturunterschied sehr krass ist.
ManuimGarten

Re:Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat!

ManuimGarten » Antwort #3 am:

Hallo Heribert,die Form gefällt mir sehr gut, soweit man sie am Foto erkennen kann. Da würde ich nur schneiden, was nach innen wächst, und das im Frühjahr. Mir kam auch spontan der Verdacht, dass die Feige Futter braucht, also im Frühling in einen größeren Topf umpflanzen, neue Erde und später etwas Dünger dazu.Es ist doch Ficus carica? Eigentlich sollte man Feigen als mediterrane Pflanze kühl überwintern, 10° sollten nicht überschritten werden. Man kann sie auch bis zum ersten Frost draussen lassen und später (da blattlos) dunkel überwintern (falls du einen kühlen Dachboden hast). Allerdings braucht man dann vor dem Ausräumen im Frühling ein helles Zwischenquartier.Hier ist die Feige im Garten gepflanzt, kommt also im Winter nicht rein. Nach milden Wintern bekommt man dann sehr früh die ersten Feigen und später im Sommer ein 2. mal.Wie kalt kann es denn bei dir im Winter werden?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21077
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat!

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Hallo Heribert,vielleicht wäre deine Frage besser im Obst-Unterforum hier aufgehoben - da gibt es eine ganze Reihe Feigenbesitzer und Kultivierer.Generell frieren Feigen oft stark zurück im Winter draußen, treiben aber auch im Frühjahr stark wieder aus - sind also sehr schnittverträglich.Ich weiß nicht, ob Feigen am einjährigen Holz tragen oder auch an älterem Holz - damit könnte es zusammenhängen, dass du solche Radikalschnitt-Empfehlungen gefunden hast.Insgesamt finde ich deine Krone sehr schön gewachsen - es hat allerdings den Anschein, als ob die Zuwächse der letzten 2 Jahre sehr kurz sind - was ein Zeichen für Nährstoffmangel sein könnte und das Nicht-Tragen erklären könnte.Wenn die Nährstoffversorgung in Ordnung ist und der Baum schon mal in den 4 Jahren umgetopft wurde und neue Erde erhielt, kann auch eine Gefahr beim Schneiden sein, dass du lange, unverzweigte Triebe als Reaktion erhälst und der Baum sehr viel sparriger wächst......Wenn dein Wohnzimmer wohnzimmerwarm ist, ist das definitiv zu warm für die Feige zum Überwintern - wann treibt sie bei dir neue Blätter?Wenn der Baum schon früh wieder neue Blätter bildet, bekommen die im Wohnzimmer nicht genug Licht und können der Pflanze keine Nährstoffe einbringen.Viele Grüße,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 2
Registriert: 30. Okt 2012, 18:30

Re:Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat!

Heribert » Antwort #5 am:

Hallo,Danke für die Vielzahl von Antworten. Die Zimmertemperatur liegt bei 20-23 Grad. Ich wohne in einer Altbauwohnung und habe leider für den Feigenbaum keinen anderen Ort zum überwintern. Die ersten Blätter kommen im Frühjahr und bei den ersten warmen temperaturen wird der rausgestellt. Vielleicht schockt dem Feigenbaum dieser Wechsel. Neue Erde bekam der Baum vor 2 Jahren und der Kübel hat die Maße 40cmx32cm(bxh). Ist der Kübel zu klein für den Baum? Welchen Dünger empfiehlt Ihr mir? Danke und Viele Grüße, Heribert
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat!

HappyOnion » Antwort #6 am:

Heribert,das ist zu warm als Überwinterungstemperatur. Wie Manu schreibt ist eine Temperatur um 10 Grad ausreichend. Gibt es einen Keller den Du nutzen kannst?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28498
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum verschneiden, blutiger Anfänger braucht Rat!

Mediterraneus » Antwort #7 am:

Vielleicht kann die Feige auch im Winter auf dem Balkon bleiben?Wenn es ein innerstädtischer Balkon in einer milden Gegend ist, dann dürfte das kein Problem darstellen. Bei Temperaturen bis -10 Grad an der Feige sehe ich kein Problem darin.Der Kübel sollte überdacht stehen, dicht an die wärmende Hauswand gerückt werden und bei Frost gut in Vlies, Sackleinen oder ähnliches eingepackt werden.Feigen sind keine Zimmerpflanzen. Ich vermute, dass die Feige einfach bei dir die Jahreszeit "Winter", die sie benötigt, nicht bekommt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten