News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - August (Gelesen 9947 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - August

riesenweib » Antwort #60 am:

...Die Kornelkirschen reifen fleissig heran. Spontan probiert und fuer sehr sauer befunden! :( Vielleicht noch nicht ausgereift...Cornus mas - die Kornelkirsche
erst wenn sie Dir in die hand fallen, sozusagen schon beim hinschauen, sind sie nicht mehr nur mehr sauer. dann sind sie herrlich.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - August

bernhard » Antwort #61 am:

caracol, die sehen aber rund aus.... ???die meiner wildforum sind viel ovaler, die von 'jolico' deutlich größer. jene von cornus officinalis ebenso oval und einen deut kleiner als jene der wildform.bald werde ich bei der art - sie reift am ehesten - bei zusammengezogenen gesicht naschen. sag, lisl, ist eine 1-glas-einmach-aktion viel arbeit und aufwand?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - August

Caracol » Antwort #62 am:

Also, Bernhard, ich wuerd die Form der Kirschen eher als laenglich beschreiben. Sieht man vielleicht besser auf dem folgenden Bild:Cornus mas - Ende AugustUm welche Sorte es sich da gehandelt hat, weiss ich nicht, da sie im oeffentlichen Parkgruen auftaucht. Es war auf jeden Fall ein ziemlich hocher Strauch, der es von der Hoehe her mit der jap. Kirsche auf jeden Fall aufnehemen kann.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
brennnessel

Re:Momentan auffallende Gehölze - August

brennnessel » Antwort #63 am:

ist eine 1-glas-einmach-aktion viel arbeit und aufwand?
nein, gar nicht, bernhard! hab sie knapp mit wasser bedeckt, weich gekocht, abgeseiht und dann mit gelierzucker nochmal ein paar minuten gekocht. schmeckt wirklich fein!lg lisl
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - August

Ismene » Antwort #64 am:

Kornelkirschen habe ja leider nicht, was ich zutiefst bedauere, aber dafür habe ich eine spätblühende Traubenkirsche, die sehr wunderlich-zackig wächst. Prunus serotina ZweigleinSie blühte ja weiß, hat jetzt die Beeren und auffällig ist das glänzende Laub.Prunus serotina BeerchenDer Teufels Krückstock legt jetzt auch so richtig los.Aralia elata BlüteDie Sibirischen Hartriegel mit ihren leuchtend roten Zweigen sind ja zur Genüge bekannt, werden aber eher im Winter und Frühjahr beachtet, dabei gibt es die wunderschöne und leicht erhältliche Elegantissima.Sie blüht hier schon seit Monaten, was nicht sooo doll auffällt, aber der rötliche Hauch ist schon ein Hingucker, gell?Cornus alba Elegantissima
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Momentan auffallende Gehölze - August

helga7 » Antwort #65 am:

Heptacodium miconoides blüht und duftet bei mir seit einer Woche! :D
Ciao
Helga
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - August

Urs » Antwort #66 am:

Hallo Ismene,mit Prunus serotina stößt mensch heirzulande auf wenig Gegenliebe.Ein Neophyt, wie er im Buche steht - es kommt kaum etwas anderes durch, wenn die Art einmal etabliert ist und sich an wenig bewirtschafteten Stellen versamt. Die Seuche schlechthin, Heracleum mantegazzianum oder Fallopia japonica kommen da in unserer Region nicht mit ... Kann man sich eine effektivere Art der regionalen Ausrottung heimischer Arten denken als durch de Freisetzung einer derart inavasiven Art?.GrüßeUrs
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - August

Ismene » Antwort #67 am:

Kann man sich eine effektivere Art der regionalen Ausrottung heimischer Arten denken als durch de Freisetzung einer derart inavasiven Art?.GrüßeUrs
Meinst du echt ich hilfe da mit?Prunus serotina soll hier im Walde auch ein Problem sein, nicht umsonst wird sie VOGELPEST genannt.Ich wohne ja in einem landwirtschaftl. Gebiet, mit Weiden und Maisfeldern drumherum.Geht trotzdem eine Gefahr aus von meiner Traubenkirsche, z.B. Verbreitung durch Vögel? Mir ist noch nicht aufgefallen, dass sie die Beeren essen, aber sie könnten es natürlich auch heimlich tun. :o
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten