News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unangenehm riechende Pflanzen? (Gelesen 33328 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Danke Nina, habe sie gesehen. Meine Tochter behauptet, an ihrer FH wäre die als Kletterpflanze gepflanzt worden, kann das sein?Gruß Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08
Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Abutilon theophrasti (Schönmalve) stinkt echt zum k...Und man kriegt den Geruch fast nicht mehr weg, wenn man sie angefasst hat.
Der Weg ist das Ziel!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Mir ist fast die Gabel aus der Hand gefallen, als ich jetzt im Urlaub einen Salat gegessen habe, der mit Houttounya gewürzt war.


Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Das kann ich mir lebhaft vorstellen , Nina, wer kam denn auf diese "krasse" Idee
;)LG

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
In Asien ist es ja ein normales Gewürz. Ich hatte in Thailand einen etwas sehr authentischen Glasnudelsalat mit grünen Papayastreifen... 

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Hi,ich hoffe ihr seid mit nicht böse wenn ich jetzt so einen alten Thread rauskrame, aber ich habe grade im Forum nach Proboscidea Arten gesucht und habe gesehen, das es hier Leute gibt, die diese Art auch kultivieren. Welche Arten habt ihr denn davon?Im Internet sind die Informationen darüber leider nur sehr spärlich.Viele GrüßeHeinrich
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
meine zwergbaumtomate riecht etwas streng. die blätter irgendwie bitterlich, aber keinesfalls, wie angekündigt nach buttersäure.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Hat schon wer über Ailanthus-Blätter gelästert ("vorzüglich" gerieben) ?
Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Ich habe früher Proposcoidea lousianica kultiviert, zu deutsch Gemshorn. Es liegen noch einige Früchte von damals herum. Die Haken sind sehr spitz und dienen wohl zur Verbreitung der Fruchtkapseln, in dem sie sich in Tierfell "einkrallen" und so verschleppt werden. Die Pflanzen sind nur einjährig, leicht zu ziehen, haben sehr hübsche, löwenmaulähnliche, lilablassrosablaue Blüten mit gelbem Schlund. Einige andere Arten blühen auch gelb, haben aber nicht diese schönen Früchte. Sie sind insgesamt eher wärmebedürftig, so wie Gurken oder Aubergine.Die Pflanzen fassen sich feucht und lummelig an, riechen etwas widerlich, na ja, mit einiger Fantasie stark nach Spermien!





Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Hi,ich kultiviere auch Proboscidea lousianica (Gemshorn) und Ibicella lutea (Teufelskralle). Meiner Ansicht nach stinkt die Teufelskralle noch viel schlimmer als das Gemshorn. Nur eine kleine Berührung der Blätter und man kann sich ordentlich die Hände waschen. Ich bin noch auf der Suche nach andreren Proboscidea Arten bzw. Samen. Z.B. der dunkelroten Form parviflora oder der weißblütrigen fragrans. Wo hattest du die Samen damals her?GrußHeinrich
Re:Unangenehm riechende Pflanzen?
Die hatte ich während meiner Studienzeit in Stuttgart-Hohenheim im Botanischen Garten stibitzt! Da dies ein Staatsbetrieb ist, nahm ich mir die Freiheit und habe als unbepelztes Tier einige der Gemshörner- Samenstände mitgehen lassen.