News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Linsensalat einfrieren? (Gelesen 8030 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Linsensalat einfrieren?
Ich habe einen groesseren Rest Linsensalat uebrig, ich hatte zuviel fuer eine Feier vorbereitet. Kann man Linsensalat einfrieren oder wird das dann beim Auftauen ein unansehnlicher Brei?
Chlorophyllsüchtig
Re:Linsensalat einfrieren
... Linsensalat einfrieren geht nicht, das gibt einen angesàuerten Matsch.
Re:Linsensalat einfrieren?
spontan gäste einladen! ;)hmmm, linsensalat - zu schade, bin ich mit gg auf dem weg in den waldgarten.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Linsensalat einfrieren?
Das habe ich befuerchtet.Danke fuer die schnelle AntwortLinsensalat einfrieren geht nicht, das gibt einen angesàuerten Matsch.

Chlorophyllsüchtig
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Linsensalat einfrieren?
Mach doch einen Linseneintopf oder Pfannenlinsen draus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Linsensalat einfrieren?
Eintopf, hm, moeglicherweise probiere ich das. Ein Linseneintopf kann ja etwas saeuerlich sein.Aber es ist irgendwie schade um den Salat, der mir recht gut gelungen ist, mit Kuerbis (Lady Milford), Moehren und viel Ingwer. Sorry fuer die Rechtschreibung, aber ich habe gerade nur eine amerikanische Tastatur zur Verfuegung.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Linsensalat einfrieren?
Wenn du etwas Speck und eventuell Sellerie anbrätst (oder nur Zwiebel, es muss kein Fleisch sein), den Salat unterrührst, mit etwas Tomatenmark oder gehackten Tomaten oder Passata aufgießt und alles ein wenig einkochen lässt, hast du einen prima Eintopf, den du mit Weißbrot oder Spätzle oder Semmelknödel essen kannst. Ich mache das oft und man braucht etwas Essig und auch Karotten dazu, insofern würde dein Salat (und auch der Ingwer!) sehr gut passen, denke ich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich