News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren (Gelesen 280975 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

uliginosa » Antwort #300 am:

Mediterraneus: "Weil man mit dem Laubsauger auch die Katze einsaugen und häckseln kann" :o :'( :o da versteckt sie (bzw. er) sich doch lieber ganz schnell ... ;) Bild Edit: Zitat wegen Seitenwechsel eingefügt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

pearl » Antwort #301 am:

Hymenocallis, irgendwie kommt es mir manchmal so vor, als hieltest Du die meisten hier für etwas unbedarft.
;D irgendwie denke ich jetzt an Echo und Spiegelung. ;D Keine Ahnung warum! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

pearl » Antwort #302 am:

Code: Alles auswählen

hymenoca...    -     Heute um 08:45    - ZITAT: Es würde mich sehr interessieren, welch           hymenoca...    -     Heute um 08:51    - ZITAT: Man sollte vielleicht auch &qu           hymenoca...    -     Heute um 08:52    - ZITAT: Diese schimmligen Stellen sind           Mediterr...    -     Heute um 08:54    - Also dass man eine Bartiris nicht mit Laub mulcht, hatte ich...           hymenoca...    -     Heute um 08:55    - ZITAT: Man sollte vielleicht hinzufüge           oile    -     Heute um 08:57    - Hymenocallis, irgendwie kommt es mir manchmal so vor, als hi...           hymenoca...    -     Heute um 08:59    - ZITAT: Also dass man eine Bartiris ni           Mediterr...    -     Heute um 09:00    - ZITAT: Hymenocallis, irgendwie kommt es mir ma           hymenoca...    -     Heute um 09:02    - ZITAT: Hymenocallis, irgendwie kommt es mir ma           hymenoca...    -     Heute um 09:06    - ZITAT: Sie mags halt gern ordentlich.           oile    -     Heute um 09:08    - Soll ich Euch was verraten? ich werde gleich rausgehen und d...           oile    -     Heute um 09:10    - Jedes Blatt von den Iris zu entfernen, würde mir im Zweitgar...           Lehm    -     Heute um 09:11    - ZITAT: Jedes Blatt von den Iris zu entfernen,           Mediterr...    -     Heute um 09:13    - Also: Es geht ja ums Laubkehren. Wo Laub fällt, da stehen Bä...           Lehm    -     Heute um 09:14    - ZITAT: Gemulcht ist dort der Boden mi           hymenoca...    -     Heute um 09:18    - ZITAT: Also: Es geht ja um           sarastro    -     Heute um 09:18    - Alles ist doch ganz einfach, wenn man sich die Natur betrach...           sarastro    -     Heute um 09:19    - ZITAT: Alles ist doch ganz einfach, wenn m           sarastro    -     Heute um 09:20    -  Alles ist doch ganz einfach, wenn man sich die Natur betrac...           hymenoca...    -     Heute um 09:21    - ZITAT: Alles ist doch ganz einfach, wenn m           Lehm    -     Heute um 09:21    - ZITAT: Was ich nicht verstehen kann, ist d           Callis    -     Heute um 09:24    - wieso gleich dreimal. Sarastro? Hat dein PC den Schluckauf?           ninabeth    -     Heute um 09:27    - ZITAT: Es geht ja ums Laubkehren Also ich wohne in Österreic...           Lehm    -     Heute um 09:29    - In Österreich ist eben manches möglich was in Germanistan al...           hymenoca...    -     Heute um 09:30    - ZITAT: Also ich wohne in Österreich und ke           hymenoca...    -     Heute um 09:31    - ZITAT: In Österreich ist eben manches möglich           Lehm    -     Heute um 09:32    - Na, Zusammenbinden vergessen Ninabeth?           RosaRot    -     Heute um 09:33    - ZITAT: Soll ich Euch was verraten? ich werde g           oile    -     Heute um 09:35    - ZITAT: aber: für die Unbedarften: der Garte           Gänselie...    -     Heute um 09:36    - Ich habe eher schlechte Erfahrungen gemacht, mit dem Überdec...           hymenoca...    -     Heute um 09:39    - ZITAT: [quote author=RosaRot link=board=35;thr           ninabeth    -     Heute um 09:43    - ZITAT: Na, Zusammenbinden vergessen Ninabeth?<           hymenoca...    -     Heute um 09:47    - ZITAT: Nein, nein das habe ich bei der Pfl           RosaRot    -     Heute um 09:52    - ZITAT: [quote author=RosaRot link=board=35;thr           RosaRot    -     Heute um 09:54    - ZITAT: [quote author=oile link=board=3           hymenoca...    -     Heute um 10:00    - ZITAT: Habt ihr Schnee? Gibt es viel Nieder           oile    -     Heute um 10:02    - ZITAT: (außer man wählt nur Pflanzen,           Lehm    -     Heute um 10:04    - Irgendwann hast du nur noch Löwenzahn und Giersch, naturgemu...           oile    -     Heute um 10:05    - Nö.           RosaRot    -     Heute um 10:05    - ZITAT: Praktisch, wenn zuviel Gu           hymenoca...    -     Heute um 10:07    - ZITAT: Das ist wohl so. Ich kann auch keine au
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

zwerggarten » Antwort #303 am:

Hymenocallis, irgendwie kommt es mir manchmal so vor, als hieltest Du die meisten hier für etwas unbedarft.
;D irgendwie denke ich jetzt an Echo und Spiegelung. ;D Keine Ahnung warum! ;D
sowas in der art drängte sich mir auch auf. ;Dmein beitrag dazu: krachmachende geräte verbieten, laub nicht überall liegen lassen. wieviel schneeglückchen sind mir schon unterm dichten, festen, nassen winterlaubbrett von kiwai- und süßkirschblättern verschimmelt! >:(und, mediterraneus, weil du so schön geätzt hast: mein gartenboden ist gesund und belebt - manchmal mehr, als mir lieb ist. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

RosaRot » Antwort #304 am:

Völlig o.T. aber mich würde sehr die "Unsicherheit der Stärke " interessieren, erzählst Du mal mehr dazu, Pearl?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

oile » Antwort #305 am:

;D irgendwie denke ich jetzt an Echo und Spiegelung. ;D Keine Ahnung warum! ;D
sowas in der art drängte sich mir auch auf. ;D
Das habe ich nicht anders erwartet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

pearl » Antwort #306 am:

jetzt? Hier?Ich habe diesen Satz zweimal in eine Runde geworfen. In beiden Runden wurde er zurückgewiesen. Ich ging noch so weit zu behaupten, dass es kreative Menschen auszeichnet so zu sein. Dann habe ich Christian Seiffert in einem coffee break angesprochen und befragt.Er bedauerte, dieses Thema nicht weiter auszuführen die Gelegenheit gehabt zu haben und wäre dann auf Menschen gekommen, die sich in ihrem Leben einbetonieren. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
inSekt

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

inSekt » Antwort #307 am:

Irgendwie bin ich mir unsicher um was es hier geht :-X ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Staudo » Antwort #308 am:

Es geht um einen coffee break, was immer das auch ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

oile » Antwort #309 am:

Gebrochener Kaffee natürlich, was denn sonst. Das sagt man heute so.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Staudo » Antwort #310 am:

Das ist die Auswirkung von „Kaffee zum Davonlaufen“ (Coffee to go)?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
fromme-helene

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

fromme-helene » Antwort #311 am:

inSekt

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

inSekt » Antwort #312 am:

Oh, dankeschön, das ist doch mal klare Ansage ;DDas macht mich aber auch nicht sicherer :-X
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

RosaRot » Antwort #313 am:

jetzt? Hier?Ich habe diesen Satz zweimal in eine Runde geworfen. In beiden Runden wurde er zurückgewiesen. Ich ging noch so weit zu behaupten, dass es kreative Menschen auszeichnet so zu sein. Dann habe ich Christian Seiffert in einem coffee break angesprochen und befragt.Er bedauerte, dieses Thema nicht weiter auszuführen die Gelegenheit gehabt zu haben und wäre dann auf Menschen gekommen, die sich in ihrem Leben einbetonieren. ;D
Ach Du lieber Himmel! Wie hat er denn das gemeint oder wen hat er damit gemeint... es wird immer kaffegebrochener und oo-tee iger., pardon, ..dabei ist das ein so spannender Satz.Nein nicht hier, eigentlich ist dies ein Thema für einen eigenen Thread.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

pearl » Antwort #314 am:

;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten