News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Probleme mit neu gepflanztem Baum (Gelesen 18121 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

Staudo » Antwort #15 am:

Man hängt ja auch emotional an so einem Strunk und will nur das Beste. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

pearl » Antwort #16 am:

... nur das Beste. ;)
wie Mutti schon sagte ... ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

pearl » Antwort #17 am:

nee, Quatsch, was ich meine: wenn man die Baumschule und den Gärtner seines Vertrauens und den Baum seines Wunsches ausgesucht hat, dann sollte man es auch tun: vertrauen!Was hat es für einen Sinn Zweifel zu hegen über die Baumschule, den Gärtner, den Baum, sein Laub, die Erde, den Ballen, das Wasser, das Klima, die Jahreszeit, 5 weitere rüstige Gärtner ...Diese Kopfspirale bringt natürlich nur sich widersprechende Botschaften und je weiter man sie treibt, desto mehr Botschaften verwirren die Wahrnehmung.Dagegen ist einfach leben und wachsen lassen die klarste.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Blanche
Beiträge: 10
Registriert: 22. Okt 2012, 19:14

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

Blanche » Antwort #18 am:

Die widersprüchlichen Aussagen sind ganz bestimmt nicht meiner "Kopfspirale" entsprungen, was immer Du damit auch ausdrücken möchtest. Vielleicht kannst Du Dich ja an Deine eigene Anfängerzeit und Dein erstes großes Gartenprojekt gar nicht mehr erinnern. Das Recht, Dich über mich lustig zu machen, gibt Dir das trotzdem nicht.Beim Stammschutz geht es übrigens nicht um Widverbiss, sondern die Baumschule hat so eine Art Schilfmatte gegen die Wintersonne angeboten. Eigentlich wollten sie uns ein Stück mitliefern, aber das haben sie wohl vergessen. Ich könnt auf eigene Faust noch was improvisieren, aber der Gärtner meint, das sei nicht nötig.Zur Klimazone: Wir wohnen hier in 7a. "Heiß" war vielleicht etwas übertrieben, aber die Pflanzung ist ja schon 3 Wochen her, und da wurde es hier plötzlich nochmal über 20 Grad warm und die Sonne knallte tagelang auf den Baum.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21058
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

Gartenplaner » Antwort #19 am:

OT Unglaublich erstaunlich, wie pearl es immer wieder schafft, mit flapsigen Sprüchen zu brüskieren - fällt ihr das eigentlich nicht selber auf? ::) OT Ende
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

Staudo » Antwort #20 am:

Ach, andererseits verträgt sie auch mal einen Spruch. ;) Das gleicht sich schon aus. Nur für einen Neuling kann es verwirrend sein. Also: Weder der neu gepflanzte Baum noch Pearl machen ernsthafte Probleme. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

pearl » Antwort #21 am:

:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

troll13 » Antwort #22 am:

Eigentlich würde ich gerne einmal einmal ein Foto von eurem Prachtexemplar sehen. Zeigst Du uns eines?Habe diesen Malus noch nie in natura gesehen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28478
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

Mediterraneus » Antwort #23 am:

OT Unglaublich erstaunlich, wie pearl es immer wieder schafft, mit flapsigen Sprüchen zu brüskieren - fällt ihr das eigentlich nicht selber auf? ::) OT Ende
"Das ist die normale "Stutenbissigkeit" unter den Weibchen"....würde ein Kollege von mir dazu sagen ;)Ich fühlte mich übrigens hier noch nie brüskiert, von niemandem. Ich unterstelle auch keinem, dass er/sie irgendetwas böse meint. Böse Menschen gibt es unter Gartlern nicht :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32272
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

oile » Antwort #24 am:

Böse Menschen gibt es unter Gartlern nicht :D
Diese Aussage widerspricht meiner gesamten Lebenserfahrung. Böse Menschen gibt es überall. Das bezieht sich jetzt aber nicht auf irgendjemanden im Besonderen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Blanche
Beiträge: 10
Registriert: 22. Okt 2012, 19:14

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

Blanche » Antwort #25 am:

Eigentlich würde ich gerne einmal einmal ein Foto von eurem Prachtexemplar sehen. Zeigst Du uns eines?Habe diesen Malus noch nie in natura gesehen.
Kann ich gerne machen, aber heute regnet es hier die ganze Zeit. Die nächsten beiden Tage wird es leider auch nichts, weil ich erst im Dunkeln von der Arbeit heimkomme. Gibt es denn hier irgendwo eine Anleitung, wie man Bilder einstellt?
fromme-helene

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

fromme-helene » Antwort #26 am:

troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

troll13 » Antwort #27 am:

Schau einmal auf "garten-pur Home" unter "Hilfe zum Forum" nach.Wichtig ist, dass deine Bilder unter 80 KB sein müssen.Ich freue mich auf deine Fotos.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Blanche
Beiträge: 10
Registriert: 22. Okt 2012, 19:14

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

Blanche » Antwort #28 am:

So, mal schauen, ob es klappt. Viel her macht er so nackt natürlich nicht mehr, aber man sieht schön die Säulenform. Diese Art soll auch im Alter nicht auseinanderfallen. In der Baumschule hat man uns 25 Jahre alte Exemplare gezeigt, die ebenfalls noch schön schmal waren (wobei das ja noch kein Alter ist). Das letzte Bild zeigt die trockenen Blätter der Spitze, an die die Gärtner wegen zu kurzer Leiter nicht herankamen. Die normale Herbstfärbung ist dunkelrot, aber dazu kam ja es leider nicht. Ich hoffe auf nächstes Jahr!
Dateianhänge
malus_total.JPG
Benutzeravatar
Blanche
Beiträge: 10
Registriert: 22. Okt 2012, 19:14

Re:Probleme mit neu gepflanztem Baum

Blanche » Antwort #29 am:

Ok, man schein pro Beitrag nur ein Bild anhängen zu können...Hier nochmal die Krone:
Dateianhänge
malus_krone.JPG
Antworten