Ich weiß - ich habe versucht witzig zu sein ... - hat nicht funktioniert."Irene" ist mit Doppelstrichel kein Sortennamen, den es jemals gegeben hat, sondern ein von mir dem wüchsigen Teil übergestülpt.![]()

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ich weiß - ich habe versucht witzig zu sein ... - hat nicht funktioniert."Irene" ist mit Doppelstrichel kein Sortennamen, den es jemals gegeben hat, sondern ein von mir dem wüchsigen Teil übergestülpt.![]()
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
In dem Falle: Kooperazija.Eine erfolgreiche internationale Cooperation.
Ja, über diese Möglichkeit wurde schon nachgedacht. ;)Es existieren weitere bei uns vermeintlich verschollene Phloxsorten in Russland, Litauen und der Ukraine, soweit ich weiß. Zu nennen wären hier u.a. 'Appassionata', 'Henry Gertz' oder 'Carmen'. Die Züchternamen der diversen Sorten sind klangvoll: Pfitzer, Schöllhammer und natürlich Foerster.Gratulation Inken!Eine erfolgreiche internationale Cooperation. Danke, fürs Zeigen dieses schönen Phloxes. Darf man denn an einen eventuellen Reimport denken?LG, scabiosa