
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pomologen Quiz, Nr.2 (Gelesen 12158 mal)
Moderator: cydorian
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Wenn ich die Bider aus der Kiste sehe glaub ich auch nicht mehr an Jonathan.Man ist ja "lernfähig"
"Idared" durchaus möglich."Berner Rosenapfel" nein!

Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Idared passt auch in die Zeit, der wurde vor 30 Jahren sehr häufig gepflanzt. Das Fruchtfleisch ist nur in Kernhausnähe manchmal leicht rosa.
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
umsolänger ich in die Apfelkiste kucke umsoweniger glaube ich an "Idared"Die Stiele(Rattenschwänze)gefallen mir garnicht.Idared ist auch wie ich finde gleichmäßig Kugelförmiger.Es könnte durchaus noch sein das es doch ein Jonagold oder Mutation von dem selbigen ist.Aber das ist nur eine vermutung.Wichtig wäre ein vernünftiges Schnittbild in dem man auch die Kelchgrube und den Kelch gut erkennen kann.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Nimm die Äpfel in die Hand, prüfe es selbst: Idared hat weissliches Fruchtfleisch (das ich auf dem Bild zu sehen vermeine), Jonagold cremefarben bis gelblich. Idared hat einen charakteristischen Stiel, am Ende knopfig oder saugnapfartig.
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Fleisch weiss, kein bisschen gelb und der Stiel ist am Ende knopfig.Gerade eben extra noch Mal genau angeschaut.Wird tatsächlich ein Idared sein.Bin beeindruckt was Ihr alles wisst und auf was man alles achten muss!Vielen Dank Euch allen!!!
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
wenn du als Moderator sowas schreibst hat das natürlich auch ein entsprechendes Gewicht.Ich muss dir aber jetzt nicht aufzählen auf wieviel andere Sorten das genauso zutrifft,auch teilweise bei Jonagold.Das mit dem "weisslichen" Fruchtfleisch kann ich ja noch nachvollziehen.Idared hat einen charakteristischen Stiel, am Ende knopfig oder saugnapfartig.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Die Stielform war nur als distinktives Merkmal zwischen Jonagold und Idared genannt, man sollte dafür wie bei anderen Dingen nicht Einzeläpfel angucken, sondern den Inhalt der ganzen Apfelkiste betrachten. Das ist auch das Problem bei der Stiellänge, die bei kleinen Äpfeln oft viel länger ist wie sortentypisch zu erwarten wäre. Idared hat eher kurze Stiele, Jonagold lang. Man sieht übrigens in der Kiste, wie enorm hangfest die waren, oft sind noch Aststückchen am Stiel festgewachsen.Unten ein Bild, meine Idared und Jonagold (keine stärker gefärbte Mutante) vor drei Wochen geerntet. Idared von einem Baum mit mässigem Behang, deshalb grosse Fruchtgrössen, typisch aber die Fruchtform. Auch hier wieder lässt sich das Eindeutige nicht transportieren, der Geschmack: Jonagold ist würziger, hat viel Aroma, geht vom Stil her Richtung Golden. Auch mehr Zucker. Idared hatte dieses Jahr trotz wenig Behang wieder nur 57° OE, Jonagold über 65.Und bitte, das ist kein Wettbewerb und es geht nicht um eine lebenswichtige Bestimmung von Gift- und Speisepilzen. Es werden auch keine Gutachten erstellt. Es soll Spass machen, an den Gartendingen rumzurätseln, zu entdecken, vielleicht etwas zu lernen, jemand zu helfen. So zielgerichtete und gute Sachbeiträge wie deine sind eine wirkliche Bereicherung, widersprochen hat dir auch nie jemand. Die Bemerkung zum Moderator geht fehl, Moderatoren in Foren wie diesem löschen Werbung und Illegales, verschieben Threads, führen Themen zusammen, reparieren Links und Quotings etc. Darin besteht ihr "Gewicht" (real: eine Last). Wer darüber hinausgeht, ist schnell kein Mod mehr. Zu den Themen selber hoffe ich doch, nirgends den Eindruck zu erwecken, besonders gewichtige Wahrheiten verkünden zu wollen. Wenn das nicht gelingt, bitte anmerken, ansonsten lass uns mit Spass an der Sache bleiben.
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
genau so sehe ich das auch und verzeihe mir meinen "Seitenhieb"Es soll Spass machen, an den Gartendingen rumzurätseln, zu entdecken, vielleicht etwas zu lernen, jemand zu helfen
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
habt ihr denn den letzen aus mener Sammlung jetzt rausbekommen? die zweite Reihe Nr.3?